Aletschwald


Publiziert von chaeppi Pro , 11. Juli 2018 um 14:02.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 8 Juli 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 540 m
Strecke:10.5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bahn Mörel - LSB Riederalp Mitte
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:Riederalp
Kartennummer:swissmap 25

Während 18 Jahren haben meine Frau und ich mit den Kindern auf der Riederalp die Skiferien verbracht. Um der angesagten Wärme im Unterland etwas auszuweichen, entschlossen wir uns kurzfristig für vier Tage auf die Riederalp zu verreisen um uns diese schöne Gegend auch einmal im Sommer anzuschauen. Ein Hotel zu finden war um diese Jahreszeit überhaupt kein Problem. Im Winter ist das schon etwas schwieriger.

Der Aletschwald soll ja einer der ältesten und schönsten Arvenwälder der Schweiz sein und ist mit bestens angelegten Wanderwegen gut erschlossen. Dieses Naturparadies wollten wir heute auf einer ersten Wanderung etwas erkunden.

Vom Dorf Riederalp stiegen wir auf dem einfachen Wanderweg zur Riederfurka und zum Naturschutzzentrum Villa Cassel hoch. Gleich bei der Riederfurka sind die verschiedenen Wanderwege durch den Aletschwald beschriftet und markiert. Wir folgten dem wunderschönen Moränenweg bis P2146 und stiegen von dort via Breitebode zur Moosfluh hoch. Die Moosfluh könnte man von der Riederalp auch mit der Seilbahn erreichen. Für den Rückweg wählten wir den Gratweg via Hohfluh zur Riederfurka. Hier wird einem ein wirklich späktakuläres Panorama zum Aletschgletscher und zu den Walliser 4000er geboten.

Selbstverständlich legten wir in der Beiz auf der Riederfurka noch eine längere Pause ein bevor wir den kurzen Abstieg zurück zur Riederalp unter die Füsse nahmen. Die fantastische Landschaft und der wunderschöne Aletschwald haben uns auf dieser einfachen Wanderung wirklich begeistert.


Tourengänger: chaeppi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»