Die Sonnenseite vom Bielersee
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute unternehmen wir wieder mal gemeinsam eine Wanderung nach Heidis Ansprüchen. Da der Schnee noch greifbar ist, schlage ich eine Wanderung durch die Rebberge vom Bielersee vor. Der Vorschlag findet Anklang und so fahren wir mit dem Zug nach La Neuveville.
Von den drei Wanderwegen wählen wir den obersten, der führt bis Festi meist durch den Wald und ist schön schattig mit Durchblick auf die darunterliegenden Rebberge und See. Ab der Ruine Festi ist der Wald fertig und nun herrscht unbeschränkte Sicht auf Rebberge und Bielersee.
Nach dem Dörfchen Schernelz machen wir noch einen Abstecher in die Twannbachschlucht, steigen danach ins Dorf Twann ab und suchen eine offene Beiz für das längst fällige Startkafi. Ab hier folgen wir dem Bielersee-Rebenweg bis nach Biel Bahnhof.
Der ganze Weg bietet viel Interessantes durch Rebberge, Winzerdörfchen und wunderschönem Panaorama über den See.
Von den drei Wanderwegen wählen wir den obersten, der führt bis Festi meist durch den Wald und ist schön schattig mit Durchblick auf die darunterliegenden Rebberge und See. Ab der Ruine Festi ist der Wald fertig und nun herrscht unbeschränkte Sicht auf Rebberge und Bielersee.
Nach dem Dörfchen Schernelz machen wir noch einen Abstecher in die Twannbachschlucht, steigen danach ins Dorf Twann ab und suchen eine offene Beiz für das längst fällige Startkafi. Ab hier folgen wir dem Bielersee-Rebenweg bis nach Biel Bahnhof.
Der ganze Weg bietet viel Interessantes durch Rebberge, Winzerdörfchen und wunderschönem Panaorama über den See.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare