Magglingen-Twannbachschlucht-Twann
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb / Einleitung: Ein Jura-Klassiker, welcher mir bisher unbekannt war. Einfache nette Wanderung welche auch gut mit Kindern gemacht werden kann. Der besondere Anreiz für den Wasserfallologen
alpinbachi war natürlich die „Twannbachschlucht“… Schon der Name „Schlucht& Bach“ lässt auf mögliche Wasserfälle hoffen. Spätestens nach diesem Bericht
Hochwasser am Rebenweg von
laponia41 … Wow!!!
Natürlich war nur ein Bruchteil der Wasser Abflussmenge vorhanden gegenüber diesem Post… Aber trotzdem nett, lauschig und lohnend. Und ein paar Fotos sind dabei entstanden - die Daseinsberechtigung für diesen Bericht (-:
Schwierigkeit: Weitgehend T1, in der Schlucht T2
Schlüsselstelle: Keine
Routen Beschrieb: Ab Macolin bestens Angeschrieben und Markiert. Der Weg kann auch sonst kaum verfehlt werden, da er gut frequentiert ist. Und im Detail auch genügend auf dieser Plattform beschrieben.
Angaben zu den Fotos: Sony DSC RX100, zT HDR, Photoshop CS5
Links: www.alpinbachi.ch



Natürlich war nur ein Bruchteil der Wasser Abflussmenge vorhanden gegenüber diesem Post… Aber trotzdem nett, lauschig und lohnend. Und ein paar Fotos sind dabei entstanden - die Daseinsberechtigung für diesen Bericht (-:
Schwierigkeit: Weitgehend T1, in der Schlucht T2
Schlüsselstelle: Keine
Routen Beschrieb: Ab Macolin bestens Angeschrieben und Markiert. Der Weg kann auch sonst kaum verfehlt werden, da er gut frequentiert ist. Und im Detail auch genügend auf dieser Plattform beschrieben.
Angaben zu den Fotos: Sony DSC RX100, zT HDR, Photoshop CS5
Links: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare