Klettertour "Via Lucia e Marcello"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor unserer Piz Bernina-Tour nutzten wir den Vormittag noch für eine kurze Kletterei am Albigna-Stausee. Die Routen an den Seeplatten sind kurz und nicht allzu schwierig, dennoch braucht es für uns Kalk-Kletterer wieder einige Meter, um uns an die glatten Platten zu gewöhnen! Die Routen sind durchwegs gut abgesichert, die Hakenabstände sind an manchen Stellen aber etwas größer. Es besteht aber immer die Möglichkeit, zwischen den Touren zu wechseln.
ZUSTIEG: Von der Bergstation der Albigna-Seilbahn auf und dann über die Staumauer. Man folgt nun dem Wanderweg Richtung Hütte bis zu einer Doppelkehre. Hier steigt man nun fallend entlang eines Steigleins zum Einstieg.
ROUTE: Immer den Haken folgen, alle Routen sind ähnlich schwierig und kombinierbar.
ABSTIEG: Einige Meter aufwärts und auf deutlichem Pfad nach links zurück zum Wanderweg.
SCHWIERIGKEIT: 4b (4b obl.)
ABSICHERUNG: +++/++++, gut mit HSA. Immer wieder weitere Abstände.
WETTER: Sonne
MIT WAR: Jasmin, Sonja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Von der Bergstation der Albigna-Seilbahn auf und dann über die Staumauer. Man folgt nun dem Wanderweg Richtung Hütte bis zu einer Doppelkehre. Hier steigt man nun fallend entlang eines Steigleins zum Einstieg.
ROUTE: Immer den Haken folgen, alle Routen sind ähnlich schwierig und kombinierbar.
ABSTIEG: Einige Meter aufwärts und auf deutlichem Pfad nach links zurück zum Wanderweg.
SCHWIERIGKEIT: 4b (4b obl.)
ABSICHERUNG: +++/++++, gut mit HSA. Immer wieder weitere Abstände.
WETTER: Sonne
MIT WAR: Jasmin, Sonja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare