Familientour zum Fälensee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Motivation dieser Tour dürfte etwas aussergewöhnlich sein:
Nachdem unser erstes Kind auf der Geburtsanzeige symbolisch mit einen kleinen Schneemann dargestellt war, wollten wir die Anzeige für das zweite ähnlich gestalten, trotz Geburtstermin im Juni. Nachdem wir dies ca. anfangs Jahr so fixiert hatten, fehlte an unserem Wohnort der sonst übliche Schnee gegen Frühling hartnäckig.
Also mussten wir uns was einfallen lassen und kamen so zu einer absolut empfehlenswerten Übernachtung zum Saisonanfang in der Bollenwees, sehr familiär im Gegensatz zur Hochsaison.
Ein spezielles Unterfangen auch für meine schwangere Frau, einige Wochen vor Geburt nochmals in die Berge mitzukommen. So durfte ich mich alleine mit dem Gepäck und dem Kinderwagen für den älteren Sohn abmühen. Allerdings hatten wir auch genügend Zeit eingeplant.
Oben angekommen dann der Schneemannbau und Fototermin (bei bewölktem und windigem Wetter):
Zuerst mal Schnee organisieren. Dazu mit leerem Rucksack und Kehrichtsack unwegsam in ein Couloir aufsteigen, in dem noch ein pickelharter Rest Schnee liegt. Mühsames Abkratzen, Einfüllen in den Kehricht- und Rucksack und mit schwerer Last wieder vorsichtig zurück. Dann an schöner Stelle beim Fälensee mit dem beschränkten und wegschmelzenden Rohmaterial einen Schneemann bauen. Und zuletzt dann unzählige Selbstauslöser-Versuche, bei kaltem Wind in möglichst sommerlicher Kleidung. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Gemütlicher Abend und angenehme Übernachtung (Doppelzimmer mit Kinderbett).
Am zweiten Tag gingen wir noch ans andere Ende des Fälensees. Weiterhin kalt-windiges Wetter, jedoch mit einigen Sonnenstrahlen.
Auf dem Rückweg gabs im Plattenbödeli noch eine Stärkung für den Schlussabstieg durchs Brüeltobel, wo mit dem Kinderwagen volle Konzentration beim anstrengenden Bremsen nötig war.
Eine Woche später hat es dann doch noch bis fast 1000 müM runtergeschneit und wir hätten den Schneemann einfacher haben können...
Tour zu zweit mit Kleinkind (2¼-jährig)
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Nachdem unser erstes Kind auf der Geburtsanzeige symbolisch mit einen kleinen Schneemann dargestellt war, wollten wir die Anzeige für das zweite ähnlich gestalten, trotz Geburtstermin im Juni. Nachdem wir dies ca. anfangs Jahr so fixiert hatten, fehlte an unserem Wohnort der sonst übliche Schnee gegen Frühling hartnäckig.
Also mussten wir uns was einfallen lassen und kamen so zu einer absolut empfehlenswerten Übernachtung zum Saisonanfang in der Bollenwees, sehr familiär im Gegensatz zur Hochsaison.
Ein spezielles Unterfangen auch für meine schwangere Frau, einige Wochen vor Geburt nochmals in die Berge mitzukommen. So durfte ich mich alleine mit dem Gepäck und dem Kinderwagen für den älteren Sohn abmühen. Allerdings hatten wir auch genügend Zeit eingeplant.
Oben angekommen dann der Schneemannbau und Fototermin (bei bewölktem und windigem Wetter):
Zuerst mal Schnee organisieren. Dazu mit leerem Rucksack und Kehrichtsack unwegsam in ein Couloir aufsteigen, in dem noch ein pickelharter Rest Schnee liegt. Mühsames Abkratzen, Einfüllen in den Kehricht- und Rucksack und mit schwerer Last wieder vorsichtig zurück. Dann an schöner Stelle beim Fälensee mit dem beschränkten und wegschmelzenden Rohmaterial einen Schneemann bauen. Und zuletzt dann unzählige Selbstauslöser-Versuche, bei kaltem Wind in möglichst sommerlicher Kleidung. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Gemütlicher Abend und angenehme Übernachtung (Doppelzimmer mit Kinderbett).
Am zweiten Tag gingen wir noch ans andere Ende des Fälensees. Weiterhin kalt-windiges Wetter, jedoch mit einigen Sonnenstrahlen.
Auf dem Rückweg gabs im Plattenbödeli noch eine Stärkung für den Schlussabstieg durchs Brüeltobel, wo mit dem Kinderwagen volle Konzentration beim anstrengenden Bremsen nötig war.
Eine Woche später hat es dann doch noch bis fast 1000 müM runtergeschneit und wir hätten den Schneemann einfacher haben können...
Tour zu zweit mit Kleinkind (2¼-jährig)
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
KraxelDani

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)