Sattelberg (2115m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal im Winter ist er eigentlich immer fällig, der Sattelberg, denn der geht immer und bei beschänktem Zeitbudget ist man auch nicht allzu lange unterwegs.
Heute herrschte ein Traumwinterwetter: alles tief verschneit mit Sonne und malerischen Wolken. Vielleicht lag es an den zapfigen Temperaturen, daß verhältnismäßig (für den sonst überlaufenen Sattelberg) wenig los war, vor allem auf der hier vorgestellten Runde.
Aufkommender Nordföhn ließ dann oben am Gipfel fast jeden erschauern, ich hatte nicht mal Lust die Teekanne aufzuschrauben.
Vom (schon wieder teurer gewordenen) Parkplatz wandert man über die Schneise aufwärts, weiter oben zweigt nach rechts ein Waldsteig ab. Hier ist mest deutlich weniger los.
Man erreicht die Sattelbergalm. Noch vorher kann man die ehemalige Liftschneise aufwärts steigen und meidet so weiterhin die Massen. Später kommt man in freies Gelände.
Hier schräg links und dann direkt hinauf zum Gipfelkreuz. Etwas westlich liegt der eigentliche, meist unbeachtete höchste Punkt mit tollem Blick zu den Stubaier Größen.
Fazit: nette kurze Wintertour für alle Tage, besonders schön bei üppiger Schneelage
Heute herrschte ein Traumwinterwetter: alles tief verschneit mit Sonne und malerischen Wolken. Vielleicht lag es an den zapfigen Temperaturen, daß verhältnismäßig (für den sonst überlaufenen Sattelberg) wenig los war, vor allem auf der hier vorgestellten Runde.
Aufkommender Nordföhn ließ dann oben am Gipfel fast jeden erschauern, ich hatte nicht mal Lust die Teekanne aufzuschrauben.
Vom (schon wieder teurer gewordenen) Parkplatz wandert man über die Schneise aufwärts, weiter oben zweigt nach rechts ein Waldsteig ab. Hier ist mest deutlich weniger los.
Man erreicht die Sattelbergalm. Noch vorher kann man die ehemalige Liftschneise aufwärts steigen und meidet so weiterhin die Massen. Später kommt man in freies Gelände.
Hier schräg links und dann direkt hinauf zum Gipfelkreuz. Etwas westlich liegt der eigentliche, meist unbeachtete höchste Punkt mit tollem Blick zu den Stubaier Größen.
Fazit: nette kurze Wintertour für alle Tage, besonders schön bei üppiger Schneelage
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare