Mit dem Bike über den Corne de Sorebois zum lac de Moiry
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Bus ist Zinal als Ausgangspunkt sehr praktisch und schnell zu erreichen. Dann mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation Sorebois.
Dort haben wir dann schon die ersten mechanischen Probleme am Bike meiner Begleitung repariert.
Dann mit teilweise sehr starker Steigung auf einem erstaunlich guten Weg hinauf zur 250 m höher gelegen Bergstation der Seilbahn von Grimentz nach Sorebois. Von da aus mit einer sehr steilen Schiebepartie hinauf zum 200 m höher gelegen Corne de Sorebois.
Nach ausgiebiger Mittagspause begann dann die Abfahrt:
Zuerst technisch relativ Anspruchsvoll über einen Bergwanderweg hinunter zum Parkplatz am Moiry Staudamm. Dieser Teil war sehr lohnenswert, und hat sehr viel Freude bereitet.
Dann kurz den See umrundet und dann auf dem offiziellen Mountainbike trail hinunter nach Grimentz. Auch hier ein, zwei technisch eher anspruchsvollere Stellen.
Alles in Allem war die Tour sehr gut fahrbar. Und die 1400 Höhenmeter, die bis hier abgebaut wurden, waren allesamt spassbringend.
In Grimentz kurz noch einen Abstecher auf den Pumptrack.
Von Grimentz dann wenig anspruchsvoll, aber immer noch sehr schön, weiter nach St.-Jean, und von dort dann zurück nach Vissoie wo wir unsere Basis hatten.
Die ganze Tour natürlich beim Schönsten Oktoberwetter und bester Aussicht im Val d'anniviers mit den goldgelb gefärbten Lärchenwälder.
Bike: 29" 2016 Scott Genius 730
Dort haben wir dann schon die ersten mechanischen Probleme am Bike meiner Begleitung repariert.
Dann mit teilweise sehr starker Steigung auf einem erstaunlich guten Weg hinauf zur 250 m höher gelegen Bergstation der Seilbahn von Grimentz nach Sorebois. Von da aus mit einer sehr steilen Schiebepartie hinauf zum 200 m höher gelegen Corne de Sorebois.
Nach ausgiebiger Mittagspause begann dann die Abfahrt:
Zuerst technisch relativ Anspruchsvoll über einen Bergwanderweg hinunter zum Parkplatz am Moiry Staudamm. Dieser Teil war sehr lohnenswert, und hat sehr viel Freude bereitet.
Dann kurz den See umrundet und dann auf dem offiziellen Mountainbike trail hinunter nach Grimentz. Auch hier ein, zwei technisch eher anspruchsvollere Stellen.
Alles in Allem war die Tour sehr gut fahrbar. Und die 1400 Höhenmeter, die bis hier abgebaut wurden, waren allesamt spassbringend.
In Grimentz kurz noch einen Abstecher auf den Pumptrack.
Von Grimentz dann wenig anspruchsvoll, aber immer noch sehr schön, weiter nach St.-Jean, und von dort dann zurück nach Vissoie wo wir unsere Basis hatten.
Die ganze Tour natürlich beim Schönsten Oktoberwetter und bester Aussicht im Val d'anniviers mit den goldgelb gefärbten Lärchenwälder.
Bike: 29" 2016 Scott Genius 730
Tourengänger:
LIMPLINK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare