Tweralpspitz 1332m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich mich immer noch mit Fussproblemen herumschlage, habe ich mir neue Schuheinlagen angeschafft die eine dämpfende Wirkung auf die Fersen haben sollen. Heute wollte ich diese Einlagen auf einer kurzen Wanderung ausprobieren.
Bei der Bushaltestelle Atzmännig Schutt sind sämtliche Wanderwege beschriftet. Anfänglich folgte ich der steilen Strasse Richtung Oberau. Kurz vor P 906 folgte ich einem unmarkierten Pfad der in ziemlich direkter Line nach Oberatzmännig führt. Steil führt dieser Pfad der sich stellenweise im Weideland verliert in die Höhe. Auch ohne Spur ist die Richtung zur sich zuletzt immer in Sichtweite befindenden Beiz Oberatzmännig (Ruhetag Donnerstag) gegeben. Ab dort flacht das Gelände merklich ab.
Weiter auf dem nun durchgehend markierten Wanderweg über Schwammegg, Rotstein zum Tweralpspitz. Für den Tweralpspitz müssen die am Weg angezeigten Schiessanzeigen der Armee beachtet werden. Bei Schiessbetrieb ist eine markierte Umgehung beschriftet. Vom Tweralpspitz ist dann auch die Beiz Chrüzegg bald erreicht. Selbstverständlich legte ich dort eine gemütliche Pause auf der Sonnenterrasse ein.
Nach der Pause folgte noch ein kurzer Aufstieg zum Chümibarren. Ab dort gehts nur noch runter auf dem einfachen Wanderweg zurück nach Atzmännig Schutt zur Bushaltestelle.
Die Schuheinlagen fühlten sich angenehm an und sind sicher sinnvoll, brachten aber nicht unbedingt die erhoffte Erleichterung. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen. Etwas besser als zuvor fühlten sich aber meine Füsse schon an.
Bei der Bushaltestelle Atzmännig Schutt sind sämtliche Wanderwege beschriftet. Anfänglich folgte ich der steilen Strasse Richtung Oberau. Kurz vor P 906 folgte ich einem unmarkierten Pfad der in ziemlich direkter Line nach Oberatzmännig führt. Steil führt dieser Pfad der sich stellenweise im Weideland verliert in die Höhe. Auch ohne Spur ist die Richtung zur sich zuletzt immer in Sichtweite befindenden Beiz Oberatzmännig (Ruhetag Donnerstag) gegeben. Ab dort flacht das Gelände merklich ab.
Weiter auf dem nun durchgehend markierten Wanderweg über Schwammegg, Rotstein zum Tweralpspitz. Für den Tweralpspitz müssen die am Weg angezeigten Schiessanzeigen der Armee beachtet werden. Bei Schiessbetrieb ist eine markierte Umgehung beschriftet. Vom Tweralpspitz ist dann auch die Beiz Chrüzegg bald erreicht. Selbstverständlich legte ich dort eine gemütliche Pause auf der Sonnenterrasse ein.
Nach der Pause folgte noch ein kurzer Aufstieg zum Chümibarren. Ab dort gehts nur noch runter auf dem einfachen Wanderweg zurück nach Atzmännig Schutt zur Bushaltestelle.
Die Schuheinlagen fühlten sich angenehm an und sind sicher sinnvoll, brachten aber nicht unbedingt die erhoffte Erleichterung. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen. Etwas besser als zuvor fühlten sich aber meine Füsse schon an.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare