Schwarzhorn


Published by ᴅinu , 30 July 2017, 12h48.

Region: World » Switzerland » Bern » Berner Voralpen
Date of the hike:29 July 2017
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Time: 6:30
Height gain: 869 m 2850 ft.
Height loss: 1052 m 3451 ft.
Route:10,5 km

Wir sitzen mit meinen drei Kindern (8-10-12) nach dem Abendtisch zusammen und planen gemeinsam unser Wochenende. Auf die Frage, was sie morgen Samstag tun möchten, kam eine eindeutige Antwort: Einen Klettersteig!

Der Schwarzhorn Klettersteig hat zwar einen langen Zustieg, doch scheint er mir der richtige zu sein. Nach einem gemütlichen Morgenessen starten wir mit der Fahrt nach Grindelwald. An der Talstation ist schon ziemlich viel los, viele Touristen wollen heute die vielen Outdoor-Aktivitäten entlang der Bergbahn nutzen. Grindelwald First bietet ebenfalls auch einen Cliff-Walk, eine Brücke, entlang einer Felswand, mit einer Aussichtspattform über einer tiefen Felswand. Diese möchten wir - zum Start unseres Abenteuers  - besichtigen. Da der Andrang gross ist, verweilen wir nur kurz auf dieser Attraktion.

Wir machen uns auf, zum Klettersteig "Schwarzhorn". Durch Kuhwiesen erreichen wir den Murmeltier-Weg, auf welchem wir zum Einstieg des Klettersteiges hinauf steigen. Ausser der aus Holz geschnitzten Murmeltiere, sehen wir keine anderen Wildtiere. Kurz vor dem Einstieg passieren wir eine Stelle, die ein wunderbares Echo generiert. Meine Kinder Jodeln und Juchzen was das zeug hält! ...und stecken prompt andere Berggänger an :-D

Den Einstieg in die Grossi Chrinne meistern wir mit Genuss. Das Stahlseil lässt uns hier das Klettersteigfeeling aufleben. Auf der Grossen Chrinne muss dann aber noch ein Stück ohne Sicherung gekraxelt werden. Die Stellen sind einfach und ungefährlich. Auf dem Klettersteig werden wir noch auf weitere, ungesicherte Passagen treffen. Daher nehme ich die Kinder bei der nächsten ungesicherten Passage ans Seil.

Die Hauptattraktion - die Leiternpassage - welche bereits von weit unten ersichtlich ist, meistern die Kinder mit Bravour! Auch wenn diese Leitern meinen Geschmack überhaupt nicht treffen, sind sie das Highlight meiner Kinder. Nach der Leiternpassage geht es gemütlich weiter, auf dem Grat Richtung Schwarzhorn. Dazwischen müssen noch weitere Kraxelstellen mit zwei beinahe senkrechten Felsaufschwüngen gemeistert werden.

Auf dem Gipfel bauen die Kinder weitere Steinmänner, während ich noch kurz zum ausgesetzteren Hauptgipfel steige. Nach einer weiteren Lunch-Pause machen wir uns - am Seil gesichert - auf den Abstieg über den Normalweg. Ein kurzes Gratstück lässt uns unser Abenteuer noch einmal hoch Leben :-) Nach dem kurzen Kraxelstück erblicken wir die ersten Gamsen. Im Zick-Zack schreiten wir auf dem Gröllfeld hinunter zum Chrinnenboden und entdecken dort weitere Gamsen. Insgesamt zählten wir über 30 Gamsen! Da wir nun mehr oder weniger alleine unterwegs waren, kamen auch die Murmeltiere öfters zum Vorschein. Meine Tochter erblickte somit zum ersten Mal wilde Murmeltiere und erfreute sich "tierisch"!

Auf den letzten Metern zur Zwischenstation Schreckfeld began es dann auch zu Regnen. Für meine Kinder und mich war es ein weiterer, fantastischer Tag in den Bergen!

Selbstverständlich kommt auch dieser Klettersteig in meine "Sammlung von Klettersteigen".
Mehr über "Wandern mit Kindern" findest Du hier

Hike partners: ᴅinu, Al3star


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4 K2-
22 Aug 22
Schwarzhoren (2927) · cardamine
T4- K2
24 Jun 23
Schwarzhoren via Ferrata · asus74
T4 II K2
4 Oct 14
Schwarzhorn · Steinbock
T5 PD K2-
T4 K1
5 Sep 18
Schwarzhorn/Schwarzhoren, 2928m · Nitt Gashi
K1
T4+
T4 K2-
24 Aug 16
Schwarzhorn (2928 m) · beppu
T4- K2
8 Aug 06
Schwarzhorn Klettersteig · chamuotsch

Post a comment»