Von Andermatt zur Fellilücke
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Bahnhof Andermatt aus geht's bei der Kaserne vorbei auf die Galerie der Gotthardstrasse und nach der Wendeltreppe zur Teufelsbrücke und zum Suworow-Denkmal. Hier beginnt der Klettersteig. Die Felsplatten, über welche er hinauf führt, liegen noch im Schatten. Macht nichts. Sonne erhalte ich heute noch genug. Mit viel Eisen im Fels geht's anregend hinauf. Nach eindreiviertel Stunden bin ich oben. Verlaufen geht nicht ;-))
Nach einer gemütlichen Rast gehe ich weiter, dem Stöckli mit seiner Wehranlage (und einem "Gipfelbuch") zu. Oft wandere ich dabei auf der breiten Zufahrtsstrasse. Überall wird hier baulich aufgerüstet für die Wintersaison. Vom Stöckli aus kann ich sehen, dass der Weg zum Lutersee schneefrei ist und ich so den Oberalppass erreichen kann, sei's über die Fellilücke oder mit einem Abstieg vom Lutersee zur Passstrasse. Erst kurz vor dem See lasse ich die letzten Baumaschinen hinter mir. Gegen die Fellilücke zu sind einige Schneefelder zu queren, meistens ist das Strässchen jedoch gut zu begehen.
Eine weitere Pause mache ich nun auf der Fellilücke. Dann folgt der Abstieg, hie und da wieder über Schneefelder, zum Oberalppass. Nicht überall ist der Weg leicht zu finden. Auf der Terrasse des Piz Calmut gibts schliesslich das ersehnte Bierchen.
Bemerkungen
Schöner Klettersteig mit viel Eisen. Wer kann, meidet das Wochenende, da der Steig sehr beliebt ist.
Die Wanderung zum Lutersee bietet momentan in der Gegend des Stöcklis ein ausgeprägtes Baustellenfeeling. Hier ist das Wochenende wohl wieder geeigneter.
Nach einer gemütlichen Rast gehe ich weiter, dem Stöckli mit seiner Wehranlage (und einem "Gipfelbuch") zu. Oft wandere ich dabei auf der breiten Zufahrtsstrasse. Überall wird hier baulich aufgerüstet für die Wintersaison. Vom Stöckli aus kann ich sehen, dass der Weg zum Lutersee schneefrei ist und ich so den Oberalppass erreichen kann, sei's über die Fellilücke oder mit einem Abstieg vom Lutersee zur Passstrasse. Erst kurz vor dem See lasse ich die letzten Baumaschinen hinter mir. Gegen die Fellilücke zu sind einige Schneefelder zu queren, meistens ist das Strässchen jedoch gut zu begehen.
Eine weitere Pause mache ich nun auf der Fellilücke. Dann folgt der Abstieg, hie und da wieder über Schneefelder, zum Oberalppass. Nicht überall ist der Weg leicht zu finden. Auf der Terrasse des Piz Calmut gibts schliesslich das ersehnte Bierchen.
Bemerkungen
Schöner Klettersteig mit viel Eisen. Wer kann, meidet das Wochenende, da der Steig sehr beliebt ist.
Die Wanderung zum Lutersee bietet momentan in der Gegend des Stöcklis ein ausgeprägtes Baustellenfeeling. Hier ist das Wochenende wohl wieder geeigneter.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)