Rotspitz - Pulver ohne Ende
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Samstagabend begann es dann ziemlich fest zu schneien. So richtig, wie im Winter ;-)
Zwischendurch sah man auch die Sternen am Himmel!
Am Morgen war dann aber nichts mit klarem Himmel. Es schneite noch recht stark.
Beim Berghaus Sulzfluh fand noch ein Dynafit Event statt. Pro Höhenmeter am Sonntag zahlt Dynafit einen Cent für die Schneeleoparden. Und wir konnten gratis Dynafit-Equipment testen.
So dauerte es auch etwas länger, bis wir unsere Skis angepasst und bereit waren.
Aber eben, es war sowieso das Warten im Schneefall ;-) Es ging wie den Tag zuvor Richtung Engi. Allerdings auf einer etwas anderer Spur, da die Spur von gestern schlicht nicht mehr vorhanden war und wir im dichten Schneefall die genaue Lage nicht fanden...
Aber die Grossrichtung stimmte. Bei Engi gibt es den etwas steileren Aufstieg, leicht rechts rauf. Oben holten uns die ersten "Fremden" ein. Aber die hatten noch etwas Energie zum Spuren. Und es erreichten uns noch mehr Athleten. Nein, damit sind nicht wir gemeint. Wir sind Breitensportler. Uns überholten ein paar, die wir später wieder trafen, als sie das zweite mal rauf kamen ;-)
Trotzdem erreichten wir im ersten Duzend den Gipfel. Die wahrscheinlich ersten, die kein "Patrouille des Glaciers" Rucksäcklein hatten und denen die Abfahrt mehr Spass machen würde als der Aufstieg ;-)
Und die Abfahrt machte Spass. Pulver (fast) ohne Ende! Überall nochmals ein Bogen. Herrlich!
DAS ist Skitouren!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Zwischendurch sah man auch die Sternen am Himmel!
Am Morgen war dann aber nichts mit klarem Himmel. Es schneite noch recht stark.
Beim Berghaus Sulzfluh fand noch ein Dynafit Event statt. Pro Höhenmeter am Sonntag zahlt Dynafit einen Cent für die Schneeleoparden. Und wir konnten gratis Dynafit-Equipment testen.
So dauerte es auch etwas länger, bis wir unsere Skis angepasst und bereit waren.
Aber eben, es war sowieso das Warten im Schneefall ;-) Es ging wie den Tag zuvor Richtung Engi. Allerdings auf einer etwas anderer Spur, da die Spur von gestern schlicht nicht mehr vorhanden war und wir im dichten Schneefall die genaue Lage nicht fanden...
Aber die Grossrichtung stimmte. Bei Engi gibt es den etwas steileren Aufstieg, leicht rechts rauf. Oben holten uns die ersten "Fremden" ein. Aber die hatten noch etwas Energie zum Spuren. Und es erreichten uns noch mehr Athleten. Nein, damit sind nicht wir gemeint. Wir sind Breitensportler. Uns überholten ein paar, die wir später wieder trafen, als sie das zweite mal rauf kamen ;-)
Trotzdem erreichten wir im ersten Duzend den Gipfel. Die wahrscheinlich ersten, die kein "Patrouille des Glaciers" Rucksäcklein hatten und denen die Abfahrt mehr Spass machen würde als der Aufstieg ;-)
Und die Abfahrt machte Spass. Pulver (fast) ohne Ende! Überall nochmals ein Bogen. Herrlich!
DAS ist Skitouren!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch,
Duracell


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)