Masca-Schlucht - Barranco de Masca - Playa de Masca
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die bekannteste Schlucht Teneriffas ist der Barranco de Masca. Ein höchst abenteuerlicher Weg der an der Meeresbucht endet. Hier geniesst man spektakuläre Aussichten, abwechslungsreiche Vegetation und verschiedenste Wegpassagen. Immer wieder überquert man den Bach Barranco de Masca, welcher übrigens ganzjährig Wasser führt. Manch eine Schlüsselstelle wird dem einen oder anderen Touristen in unvergesslicher Erinnerung bleiben.
Die Tour ist technisch einfach (nie über T3), setzt aber Trittsicherheit und teilweise auch Schwindelfreiheit voraus. Eltern mit abenteuerlustigen Kids können ihnen hier das Abenteuer liefern. Man legt auf einer Strecke ca. 650 Höhenmeter zurück.
An der Playa Masca angekommen gibt es, je nach Seegang und Fluthöhe die Möglichkeit ein Bad im Meer zu nehmen. Hier fährt regelmässig ein Schiff welches einem nach Los Gigantes bringt. Wer genug Power hat kann auch den Rückweg nach Masca antreten. Hin und Rückweg nehmen ca 6 bis 7 Stunden in Anspruch. Gut trainierte Wanderer schaffen die Strecke hin und zurück auch in ca. 5 1/4 Stunden.
Eine sehr beeindruckende Tour mit enorm viel Abwechslung was die Topographie und die Vegetation anbetrifft. Wer einmal in Teneriffa Ferien verbringt sollte diese Tour nicht versäumen. Für mich nebst der Schlucht Cola su Gorropu in Sardinien etwas vom eindrücklichsten was Europa an Schluchten zu bieten hat.
Mit Vorteil geht man früh morgens. In Masca wird es sehr schwierig um die Mittagszeit und danach noch Parkplätze zu finden. Es gibt Zeiten wo sich die Menschen in der Schlucht stauen wie der Verkehr in einer Grossstadt zu Rush Hour Zeiten.
Als ich um ca. 15.00 Uhr zurück nach Masca komme trifft mich fast der Schlag. Ströme von Touristen werden hier mit Bussen angekarrt. Ich habe Anbetracht der Massen an Touristen dann davon abgesehen in einem der kleinen niedlichen Beizli's einzukehren und den Weg in mein Domizil in Santiago del Teide vorgezogen.
Masca ist ein sehr schöner Ort, idyllisch gelegen, harmonisch in die Bergwelt eingebettet.
Während in der Schweiz zur Zeit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrschen und der erste Schnee in tiefe Lagen gefallen ist, geniesst man hier Sonne pur und Temperaturen um die 22° Celsius. :-) Man kann in kurzen Hosen und ohne T-Shirt wandern. Die Wassertemperaturen bewegen sich auch um die 19 bis 20 Grad.
Die Tour ist technisch einfach (nie über T3), setzt aber Trittsicherheit und teilweise auch Schwindelfreiheit voraus. Eltern mit abenteuerlustigen Kids können ihnen hier das Abenteuer liefern. Man legt auf einer Strecke ca. 650 Höhenmeter zurück.
An der Playa Masca angekommen gibt es, je nach Seegang und Fluthöhe die Möglichkeit ein Bad im Meer zu nehmen. Hier fährt regelmässig ein Schiff welches einem nach Los Gigantes bringt. Wer genug Power hat kann auch den Rückweg nach Masca antreten. Hin und Rückweg nehmen ca 6 bis 7 Stunden in Anspruch. Gut trainierte Wanderer schaffen die Strecke hin und zurück auch in ca. 5 1/4 Stunden.
Eine sehr beeindruckende Tour mit enorm viel Abwechslung was die Topographie und die Vegetation anbetrifft. Wer einmal in Teneriffa Ferien verbringt sollte diese Tour nicht versäumen. Für mich nebst der Schlucht Cola su Gorropu in Sardinien etwas vom eindrücklichsten was Europa an Schluchten zu bieten hat.
Mit Vorteil geht man früh morgens. In Masca wird es sehr schwierig um die Mittagszeit und danach noch Parkplätze zu finden. Es gibt Zeiten wo sich die Menschen in der Schlucht stauen wie der Verkehr in einer Grossstadt zu Rush Hour Zeiten.
Als ich um ca. 15.00 Uhr zurück nach Masca komme trifft mich fast der Schlag. Ströme von Touristen werden hier mit Bussen angekarrt. Ich habe Anbetracht der Massen an Touristen dann davon abgesehen in einem der kleinen niedlichen Beizli's einzukehren und den Weg in mein Domizil in Santiago del Teide vorgezogen.
Masca ist ein sehr schöner Ort, idyllisch gelegen, harmonisch in die Bergwelt eingebettet.
Während in der Schweiz zur Zeit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrschen und der erste Schnee in tiefe Lagen gefallen ist, geniesst man hier Sonne pur und Temperaturen um die 22° Celsius. :-) Man kann in kurzen Hosen und ohne T-Shirt wandern. Die Wassertemperaturen bewegen sich auch um die 19 bis 20 Grad.
Tourengänger:
lynx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare