Zur Galmihornhütte


Publiziert von Margit , 31. Dezember 2016 um 12:41.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:11 September 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:10,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit Auto oder Zug nach Münster
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s. o.

Vor vielen Jahren haben wir die Galmihornhütte mal besucht. Doch damals war das Wetter so mies, dass wir von der angeblich so schönen Aussicht rein gar nichts mitbekamen.
Deshalb soll es heute wieder dorthin gehen. Die Voraussetzungen für eine gute Aussicht sind jedenfalls gegeben. Es herrscht bestes Wallis-Wetter: sonnig und warm, ja fast heiss!
In Münster kann man am Ortsausgang parken. Von dort aus gehen wir zur Ortsmitte, biegen halb rechts ein und überqueren die Brücke über den Münstigerbach. Hier treffen wir auf einen Wegweiser zur Galmihornhütte, der nach links aufwärts zeigt. Zunächst laufen wir ein Stück über eine Flurstraße, hinter der ersten 180°-Kehre biegen wir nach links ab auf einen Wanderweg, der recht steil aufwärts führt. Bald berühren wir wieder die Flurstraße, verlassen sie jedoch nach 250 m wieder nach rechts. Der Weg schlängelt sich weiter aufwärts in Richtung Tomebine, teils durch Wald, teils durch offenes Gelände. Bei der Häusergruppe Tomebine treffen wir auf einen kleinen, idyllischen Trinkwasser-Speichersee. Hier wenden wir uns nach links, kurz darauf nach rechts. Auf steilem Pfad ansteigend, erreichen wir bald die Baumgrenze. In Serpentinen geht es auf diverse Lawinenverbauungen zu, bei den sommerlichen Temperaturen heute eine schweißtreibende Angelegenheit. Schließlich erreichen wir in 2219 m Höhe den höchsten Punkt der Tour, von wo wir etwas unterhalb die Hütte erblicken, die sich hinter einem Berghang zu ducken scheint. Hier wenden wir uns nach rechts und steigen auf schmalem Pfad zu ihr ab (2113 m). Wirklich schön ist die Aussicht von hier oben, sowohl ins Goms als  auch zum gegenüberliegenden Blinnental. Gemütlich sitzen wir auf der Hüttenterrasse und genießen den selbstgebackenen Kuchen, lecker! So können wir gut gestärkt den Abstieg antreten.
Gleich unterhalb der Hütte wenden wir uns nach links und folgen einer Steinmauer sowie dem Wegweiser nach Münster. Bald treffen wir auf den MTB-Weg, folgen ihm nach rechts und um die erste180-Grad-Kehre herum. In der zweiten Kehre gehen wir nach links, nun wiederum auf einen schönen Bergwanderweg, beschildert mit "Münster, 1h 20". Kurz darauf erreichen wir einen weiteren Wegweiser. Hier wählen wir den wrw markierten Weg in Richtung "Münstigertal / Münster".
Anhand des gps-Tracks stellten wir im Nachhinein fest, dass wir uns den "Abstecher" über den MTB-Weg auch hätten sparen können. Hätten wir diesen überquert und wären geradeaus gegangen, so wären wir auch auf unserem Bergweg gelandet, und zwar genau an der Stelle des obigen Wegweisers.
Der nun folgende Wegabschnitt führt durch lichten Wald, stellenweise recht steil abwärts und gibt bald den Blick frei ins wilde Münstigertal mit rauschendem Bach. Laut Auskunft  des Hüttenwirtes ist dies die schönste Variante. Der Pfad, der nach rechts direkt in Richtung Tal verläuft, (beschildert mit "Münster") sei weniger schön, da bloß steil und ohne jegliche Aussicht im dichten Wald. 
Schließlich treffen wir auf einen Fahrweg, folgen diesem nach rechts, gehen dann über eine Brücke und nochmals nach rechts. So erreichen wir den Ortskern von Münster und durchqueren ihn. Nun ist es nicht mehr weit zu unserem Parkplatz.

Tourengänger: Margit


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
12 Aug 22
Kurztour zur Galmihornhütte · ABoehlen
WS
8 Feb 20
Chly Kastelhorn · Bertrand
WS
24 Jan 15
Chly Chastelhorn (2683m) · أجنبي
WS-
L
9 Apr 12
CHASTELLICKE mt 2657 · ALE66
WT3 WS
1 Feb 12
Gross Chastelhorn · Zaza
T2
29 Mai 23
Galmihornhütte · Pfaelzer
T4
9 Sep 23
Firehorn 3182m · Yealk66

Kommentar hinzufügen»