das wandelnde Horen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
das Wandelhoren bietet sich gut als kleinen sonntagsspaziergang an. zur abwechslung erweitern wir die tour mit dem Stock und die verlängerung bis zum Wandelgrat.
kurz vor dem Stock sind steigeisen ein perfektes hilfmittel. zum einen ist der schnee hart gefroren und wenn kein schnee, dann ist der boden hart gefroren mit dem rutschigen trockenen gras oben drauf. mit den steigeisen ist es ein spaziergang.
der Stock ist nur eine kleine kuppe in der n-flanke des Wandelhoren, welche sich lediglich 5 m abhebt.
die n-flanke hoch zum Wandelhoren und zum schluss über den ne-grat lassen sich zur zeit gut begehen. der abstieg über den sw-grat richtung Wandelgrat ist praktisch schneefrei und es ist wieder ein spaziergang ohne steigeisen.
kurz vor dem Stock sind steigeisen ein perfektes hilfmittel. zum einen ist der schnee hart gefroren und wenn kein schnee, dann ist der boden hart gefroren mit dem rutschigen trockenen gras oben drauf. mit den steigeisen ist es ein spaziergang.
der Stock ist nur eine kleine kuppe in der n-flanke des Wandelhoren, welche sich lediglich 5 m abhebt.
die n-flanke hoch zum Wandelhoren und zum schluss über den ne-grat lassen sich zur zeit gut begehen. der abstieg über den sw-grat richtung Wandelgrat ist praktisch schneefrei und es ist wieder ein spaziergang ohne steigeisen.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare