Rigi Kulm 1798m (via "Arschbagge", retour via Blatten)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rigi - Die Ruhe nach dem Sturm
Föhn- und Touristensturm haben sich zurückgezogen - es ist ruhig geworden auf der Rigi. Zeit also, um wieder einmal neue Wege zu entdecken, Wege, welche bei meinem letzten Besuch eigentlich bereits hätten begangen werden sollen. Mit der heutigen Unterstützung unserer Rigi Arschbäggler-Truppe wurde diese Pendenz nun nachgeholt.
Start beim Parkplatz Seebodenalp 1021m und via Arschbagge hoch zum Sendemast bei Rigi Kulm 1798m. Anschliessend via Rigi Südflanke stets der Abbruchkante bis zum Höreli, wo ein kleiner Durchgang im Holzzaun verrät, dass es hier eine Variante gibt, welche hinunter richtung Zingelalp führt. Die Variante ist auf der LK nicht eingezeichnet, genau so wenig, wie die auf Hikr bereits bekannte Variante, wo man beim Wegweiser Blatten 1290m direkt hinter dem Wohnwagen auf einem gesicherten Pfad hinunter zum Rückweg steigen kann (welcher auf der LK eingezeichnet ist). Leicht ansteigend zieht sich der Weg nach Westen hin, impossant immer wieder die steil abfallenden Nagelfluhwände, welche zur Linken mächtig thronen.
Wir erreichen die Wegkreuzung, wo man nach links richtung Bänderenbänkli, nach rechts via "Tremola" hinunter zur Waldhütte bei P. 1298 oder geradeaus richtung Flüewald und Ronenboden weitergehen kann. Wir nehmen die goldene Mitte und erreichen bald schon die Jägerhütte bei Ronenboden, von wo aus wir via Rütlersplangg 1188m zur Alpwirtschaft Holderen 1116m absteigen. Die Hütte hat offen, wenn das keine Einladung ist - rein ins gemütliche Vergnügen. Ein paar Getränke und Mandelgipfel später beenden wir zurück beim Parkplatz Seebodenalp 1021m unsere heutige Rundtour.
Fazit / Verhältnisse:
Jetzt wo in den letzten Tagen der Föhnsturm so richtig gewütet und dabei nicht nur den Schnee im Skitourenzirkus sondern auch denjenigen in der Rigi Nordlehne zunichte gemacht hat. könnten die Verhältnisse für obige Tour nicht besser sein. Selten sind wir mit derart sauberen Schuhen zurück gekehrt - einzig oberhalb der Arschbagge ist es schmutzig feucht, der Rest ist trocken und problemlos begehbar. Der mitgeführte Pickel blieb die gesamte Zeit im Rucksack, bei unsicheren Verhältnissen kann dieser aber sicher nicht schaden.
Herzlichen Dank an
Schlumpf,
Schusli, Angi, Dani, Manuela, Dagmar und Matthias für die sympathische und lässige Begleitung - Gruss an dieser Stelle auch an
Fraroe, welche wenigstens uns erkannten, nachdem ich blind wie ein Huhn einfach vorbeigelaufen bin (das git denn bim nächschtä Mal es guets Kafi!).
Föhn- und Touristensturm haben sich zurückgezogen - es ist ruhig geworden auf der Rigi. Zeit also, um wieder einmal neue Wege zu entdecken, Wege, welche bei meinem letzten Besuch eigentlich bereits hätten begangen werden sollen. Mit der heutigen Unterstützung unserer Rigi Arschbäggler-Truppe wurde diese Pendenz nun nachgeholt.
Start beim Parkplatz Seebodenalp 1021m und via Arschbagge hoch zum Sendemast bei Rigi Kulm 1798m. Anschliessend via Rigi Südflanke stets der Abbruchkante bis zum Höreli, wo ein kleiner Durchgang im Holzzaun verrät, dass es hier eine Variante gibt, welche hinunter richtung Zingelalp führt. Die Variante ist auf der LK nicht eingezeichnet, genau so wenig, wie die auf Hikr bereits bekannte Variante, wo man beim Wegweiser Blatten 1290m direkt hinter dem Wohnwagen auf einem gesicherten Pfad hinunter zum Rückweg steigen kann (welcher auf der LK eingezeichnet ist). Leicht ansteigend zieht sich der Weg nach Westen hin, impossant immer wieder die steil abfallenden Nagelfluhwände, welche zur Linken mächtig thronen.
Wir erreichen die Wegkreuzung, wo man nach links richtung Bänderenbänkli, nach rechts via "Tremola" hinunter zur Waldhütte bei P. 1298 oder geradeaus richtung Flüewald und Ronenboden weitergehen kann. Wir nehmen die goldene Mitte und erreichen bald schon die Jägerhütte bei Ronenboden, von wo aus wir via Rütlersplangg 1188m zur Alpwirtschaft Holderen 1116m absteigen. Die Hütte hat offen, wenn das keine Einladung ist - rein ins gemütliche Vergnügen. Ein paar Getränke und Mandelgipfel später beenden wir zurück beim Parkplatz Seebodenalp 1021m unsere heutige Rundtour.
Fazit / Verhältnisse:
Jetzt wo in den letzten Tagen der Föhnsturm so richtig gewütet und dabei nicht nur den Schnee im Skitourenzirkus sondern auch denjenigen in der Rigi Nordlehne zunichte gemacht hat. könnten die Verhältnisse für obige Tour nicht besser sein. Selten sind wir mit derart sauberen Schuhen zurück gekehrt - einzig oberhalb der Arschbagge ist es schmutzig feucht, der Rest ist trocken und problemlos begehbar. Der mitgeführte Pickel blieb die gesamte Zeit im Rucksack, bei unsicheren Verhältnissen kann dieser aber sicher nicht schaden.
Herzlichen Dank an



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)