Tribulaun di Fleres alias "der Pflerscher"(3096m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den mächtigen "Pflerscher" muss man gemacht haben.....unbedingt!
Eine anspruchsvolle, alpine Tour, wie sie im Buche steht.
Als Tagestour von der Tribulaunhütte gut machbar, stabiles Wetter unbedingt vorausgesetzt.
Trödeln braucht man aber nicht, 8 Std. für die Tour rauf- runter sollte man unbedingt einplanen, wenn's sicher sein soll.
Der Steinschlag an diesem Berg ist ein Thema und ist sehr ernst zu nehmen!(HELM!).
Die Route ist eigentlich klar vorgegeben, Steinmänner gibt's haufenweise und mit der guten Topo, welche auf der Hütte aufliegt, sollte man den Gipfel eigentlich erreichen.....wenn man dem Gelände mächtig ist.
Dieser schöne Berg ist in Ketten gelegt.....wäre die erste Drahtseilhilfe nicht.....ich käme NICHT hoch, denn die Stelle ist sicher ein unterer V-er!
Also nur für gute Kletterer.....ich gehöre sicher nicht dazu.
Man hat die scharfen Stellen mit einem Drahtseil entschärft, das obere bräuchte es jedoch nicht(III).
Um das Seil war ich froh, es macht den Abstieg an so mancher Stelle sicherer.
Ich wollte den Berg nicht an einem AKW-Wochenende machen wollen, denn wenn hier mehrere Partien unterwegs sind, steigt die Steinschlaggefahr erheblich an.
Denn einsam ist der Berg NICHT, das GB ist gut gefüllt!
Mit unterwegs: Georg, welcher hier großen Spass hatte. Dank für die gute Sicherung an so mancher Stelle!
Eine anspruchsvolle, alpine Tour, wie sie im Buche steht.
Als Tagestour von der Tribulaunhütte gut machbar, stabiles Wetter unbedingt vorausgesetzt.
Trödeln braucht man aber nicht, 8 Std. für die Tour rauf- runter sollte man unbedingt einplanen, wenn's sicher sein soll.
Der Steinschlag an diesem Berg ist ein Thema und ist sehr ernst zu nehmen!(HELM!).
Die Route ist eigentlich klar vorgegeben, Steinmänner gibt's haufenweise und mit der guten Topo, welche auf der Hütte aufliegt, sollte man den Gipfel eigentlich erreichen.....wenn man dem Gelände mächtig ist.
Dieser schöne Berg ist in Ketten gelegt.....wäre die erste Drahtseilhilfe nicht.....ich käme NICHT hoch, denn die Stelle ist sicher ein unterer V-er!
Also nur für gute Kletterer.....ich gehöre sicher nicht dazu.
Man hat die scharfen Stellen mit einem Drahtseil entschärft, das obere bräuchte es jedoch nicht(III).
Um das Seil war ich froh, es macht den Abstieg an so mancher Stelle sicherer.
Ich wollte den Berg nicht an einem AKW-Wochenende machen wollen, denn wenn hier mehrere Partien unterwegs sind, steigt die Steinschlaggefahr erheblich an.
Denn einsam ist der Berg NICHT, das GB ist gut gefüllt!
Mit unterwegs: Georg, welcher hier großen Spass hatte. Dank für die gute Sicherung an so mancher Stelle!
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (16)