Cyprianspitz - Schiterberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Tour auf ein "kleine Fische" über dem Rheintal
Cyprianspitz und Co sind weissgott keine grossen, schwierigen Gipfel. Doch für einen grauen, kalten Früh-Herbsttag gerade richtig. Und ausserdem fehlten sie mir noch in der Sammlung. Der Direkt-Aufstieg durch die Südflanke von Pardätsch ist nicht schwierig, doch bringt er etwas Spannung in die Tour.
Von Zarzaschrank (Parkplatz) an den Häusern auf der wunderschönen Terrasse von Pardätsch vorbei und schliesslich in der Direttissima hinauf. Im lichten Wald finden sich meist Wildwechsel und Trittspuren. Teilweise ist das Gelände etwas steiler, aber unproblematisch. Im oberen Teil folge ich vorwiegend der Kante und erreiche im dichten Nebel den Gipfel. Während einer langen Rast auf der gemütlichen Bank lichtet sich dieser aber plötzlich und die Sonne zeigt sich sogar kurz. Abstecher auf den Schiterberg, welcher einfach entlang der Graskämme erreicht werden kann. Auf dem markierten Wanderweg wieder hinauf gegen Stams und via Sattel auf den Caral. Für den Abstieg wähle ich die Falllinie um die Serpentinen der Strasse abzukürzen, was zwar schneller ist, zwischendurch aber durch sehr hohe Vegetation etwas erschwert wird.
Cyprianspitz und Co sind weissgott keine grossen, schwierigen Gipfel. Doch für einen grauen, kalten Früh-Herbsttag gerade richtig. Und ausserdem fehlten sie mir noch in der Sammlung. Der Direkt-Aufstieg durch die Südflanke von Pardätsch ist nicht schwierig, doch bringt er etwas Spannung in die Tour.
Von Zarzaschrank (Parkplatz) an den Häusern auf der wunderschönen Terrasse von Pardätsch vorbei und schliesslich in der Direttissima hinauf. Im lichten Wald finden sich meist Wildwechsel und Trittspuren. Teilweise ist das Gelände etwas steiler, aber unproblematisch. Im oberen Teil folge ich vorwiegend der Kante und erreiche im dichten Nebel den Gipfel. Während einer langen Rast auf der gemütlichen Bank lichtet sich dieser aber plötzlich und die Sonne zeigt sich sogar kurz. Abstecher auf den Schiterberg, welcher einfach entlang der Graskämme erreicht werden kann. Auf dem markierten Wanderweg wieder hinauf gegen Stams und via Sattel auf den Caral. Für den Abstieg wähle ich die Falllinie um die Serpentinen der Strasse abzukürzen, was zwar schneller ist, zwischendurch aber durch sehr hohe Vegetation etwas erschwert wird.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare