Furgler (3006m) - Gipfelerfolg im zweiten Anlauf
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor zwei Jahren hatten wir erfolglos versucht, den Furgler zu bezwingen, doch zwangen uns winterliche Verhältnisse dazu, kurz vor dem Gipfel umzukehren. Seither wollten wir den Berg bei nächster Gelegenheit erneut angehen.
Von See (1056m) im Paznauntal aus ging es mit der Bergbahn zunächst auf die Medrigalm (1790m) und von dort über das Skigebiet der Rossmoosbahn zunächst über Wiesen, dann Blockgelände und letztlich Schutt zum Furglerjoch (2748m) - bis hierhin T 2. Nach kritischer Prüfung der aufziehenden Quellbewölkung entschieden wir uns, den Grat zum Gipfel (3006m) zu erklimmen, den wir nach 45 Minuten teils unter leichter Kraxelei im I. Grad erreichten, T4. Nach ausgiebiger Gipfelrast und Genuss der Aussicht stiegen wir wieder auf gleichem Weg zum Joch ab.
Von dort setzten wir die Wanderung unter leichten Gegenanstiegen wie dem Medrigjoch zur Ascher Hütte (2256m) fort, wo wir noch einmal pausierten. Mit der letzten Bergbahn um 17:00 Uhr waren wir wieder in See.
Von See (1056m) im Paznauntal aus ging es mit der Bergbahn zunächst auf die Medrigalm (1790m) und von dort über das Skigebiet der Rossmoosbahn zunächst über Wiesen, dann Blockgelände und letztlich Schutt zum Furglerjoch (2748m) - bis hierhin T 2. Nach kritischer Prüfung der aufziehenden Quellbewölkung entschieden wir uns, den Grat zum Gipfel (3006m) zu erklimmen, den wir nach 45 Minuten teils unter leichter Kraxelei im I. Grad erreichten, T4. Nach ausgiebiger Gipfelrast und Genuss der Aussicht stiegen wir wieder auf gleichem Weg zum Joch ab.
Von dort setzten wir die Wanderung unter leichten Gegenanstiegen wie dem Medrigjoch zur Ascher Hütte (2256m) fort, wo wir noch einmal pausierten. Mit der letzten Bergbahn um 17:00 Uhr waren wir wieder in See.
Tourengänger:
churfirst

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare