Abenteuer Weisshorn - Schalihorn 3975m N/S-Überschreitung


Publiziert von Bombo , 2. Januar 2017 um 14:19.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 3 August 2016
Hochtouren Schwierigkeit: ZS+
Klettern Schwierigkeit: IV (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Strecke:Schalijochbiwak - Nord/Süd-Überschreitung - Schalihorn - Hohlichtpass - Hohlichtgletscher - Ober Äschjoch - Ober Äschhorn - Unter Äschjoch - Rothorngletscher - Trift - Zermatt
Unterkunftmöglichkeiten:Schalijochbiwak SAC (CHF 26.00 pro Person)
Kartennummer:LK 1:25'000, Bl 1328 "Randa"

Abenteuer Weisshorn - Rückzug via Schalihorn


Es hat gestern beim Weisshorn-Versuch nicht sollen sein, die Natur hat unerwarteterweise ihre Kräfte walten lassen und für uns ist es heute Zeit, die Rückkehr - wieder bei gutem Wetter - nach Zermatt anzutreten. Die Nacht im vollen Schalijochbiwak 3780m war nicht mehr gleich luxuriös wie die Nacht zuvor, vor allem am frühen Morgen, wo die ersten Weisshornaspiranten sich für den Aufstieg richteten. Wie wir später erfuhren, haben auch sie den Gipfel nicht erreicht und mussten die Rückkehr antreten.

Über den uns bereits bekannten Nordgrat mit seinen brüchigen Türmen erreichen wir wie 2 Tage zuvor das Schalihorn 3975m und steigen dieses Mal problemlos auf Trittschnee durch die Südflanke hinunter zum Hohlichtpass 3731m. Von diesem geht's nun hinunter auf den Hohlichtgletscher und anschliessend schweissgebadet und kräftezerrend wieder hoch zum Ober Äschjoch 3621m bzw. gleich weiter zum Ober Äschhorn 3669m

Von diesem unschwierig hinunter zum Unter Äschjoch 3550m und über den Rothorngletscher die Rothornhütte rechts liegen gelassen auf den Hüttenzustiegsweg. Das Bier im Berggasthaus Trift 2337m haben wir uns mehr als verdient und belebt zugleich auch wieder Geist und Körper. Via Restaurant Edelweiss 1961m erreichen wir Zermatt 1616m, wo dieses unvergessliche Abenteuer sein Ende nimmt. Zumindest für dieses eine Mal ;-)

Ich danke herzlich meinem Bergführer Germi Steiner für seine wie immer professionelle und freundschaftliche Art und Weise des Führens sowie auch für seinen Respekt vor der Natur und den Umgang mit seinem Gast. Und dem Weisshorn haben wir nicht lebewohl sondern Auf Wiedersehen gesagt...

Tourengänger: Bombo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 WS II ZS
11 Mai 24
Schali mit Schi... · lorenzo
T3 ZS- III
ZS+ III
1 Aug 15
Tentativo all'Obergabelhorn · Andrea!
T4-
3 Okt 23
Tagesbergtour Mettelhorn · El Chasqui

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Bertrand hat gesagt:
Gesendet am 5. Januar 2017 um 12:47
Pff, 2X Schalihorn, Hut ab ! Habe immer gelesen dass dessen Überschreitung (vor allem mental) noch anspruchsvoller war als WH selber. Den Gipfel hast du dich schon fürs nächste Mal moralisch verdient, so gemein kann das Schicksal nicht zweimal sein...


Kommentar hinzufügen»