Jubiläum auf dem Guajara
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir haben diesen Aufstieg schon etliche Male gemacht und er ist uns vertraut. Trotzdem staunen wir, wie gut der Weg mittlerweile unterhalten ist und dementsprechend angenehmer zu gehen als noch vor Jahren. Mussten wir den "Weg" oft suchen und uns an Steinmännchen orientieren, ist er nun gut auszumachen und geht in angenehmem Zickzack aufwärts auf die erste Kante, die Degollada de Ucanca.
Hier kann man zwischen verschiedenen Wanderrouten wählen, wir wenden uns aber weiter bergauf. Etwas weiter oben (der Weg ist immer noch sehr gut) kommen wir ins Staunen! Eigentlich hatten wir im Sinn, links via "Felsenpfad" aufzusteigen, bleiben aber aus Neugierde auf dem neu erstellten Weg. Dieser führt uns mehr nach rechts dem Hang entlang und später durch einen Felseneinschnitt nach oben.
Hat man diesen Einschnitt einmal hinter sich, erreicht man eine schiefe Hochebene, auf welcher wir nach ca. 30 Minuten den Gipfel erreichen. Wir haben das Glück, zum sechsten Mal hier oben auf dem Guajara auf 2718 m stehen zu dürfen, toll! Den Gipfel haben wir fast ganz für uns allein und geniessen es aus vollem Herzen. Die Aussicht, das Wetter, ja selbst die Temperatur machen alle mit!
Nach ausgiebiger Rast diskutieren wir, welche Abstiegsvariante wir wählen wollen: 1. via Guajarasattel, 2. gleich wie der Aufstieg oder 3. auf dem Felsenband. Letzterem geben wir den Vorzug und haben es nicht bereut. Allerdings bedingt diese Routenwahl Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Sonst verzichtet man besser darauf!
Später münden wir wieder in den gut unterhaltenen Aufstiegsweg und somit ist der Abstieg ab hier identisch mit dem Aufstieg.
Fazit
- Hätten wir zum Voraus alles gewusst, so hätten wir vermutlich den Aufstieg auf dem Felsenband gewählt und wären auf dem neuen Weg via Felseneinschnitt abgestiegen.
- Auch beim sechsten Mal eine tolle Erfahrung, die wir gerne wiederholen.
- Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass dies unsere hundertste Wanderung auf Teneriffa ist. Klar dass wir darauf anstossen!
Tourengänger:
Hibiskus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)