Kurzer Tripp zur Tierberglihütte 2798 müM
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da Bruno geschäftlich nach Meiringen musste und ich zwei freie Arbeitstage hatte fuhr ich mit. Eine Wanderung zur Tierberglihütte stand auf meinem Plan, mein Schwager JP begleitete mich.
JP und ich trafen uns um 8 Uhr beim Hotel Sherlock Holms in Meiringen, wir fuhren anschliessend in Richtung Sustenpass. Beim Steingletscher lösten wir ein Ticket für die gebührenpflichtige Strasse und fuhren bis zum Parkplatz Umpol. Wir folgten dem weiss-blauen Hüttenweg T3 / T4 der gut markiert ist und ohne grössere Schwierigkeiten zu Begehen ist. Der Aufstieg dauerte gute zwei Stunden, man bewegt sich in einem Alpinen Gelände und hat immer wieder herrliche Aussichten zu den Gletschern die sehr eindrücklich sind. Oben auf der Tierberglihütte machten wir eine ausgiebige Rast und genossen zudem das schöne und warme Wetter. Zurück gings auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg.
Fazit:
Kurze aber eindrückliche Tour in einem alpinen Gelände.
JP und ich trafen uns um 8 Uhr beim Hotel Sherlock Holms in Meiringen, wir fuhren anschliessend in Richtung Sustenpass. Beim Steingletscher lösten wir ein Ticket für die gebührenpflichtige Strasse und fuhren bis zum Parkplatz Umpol. Wir folgten dem weiss-blauen Hüttenweg T3 / T4 der gut markiert ist und ohne grössere Schwierigkeiten zu Begehen ist. Der Aufstieg dauerte gute zwei Stunden, man bewegt sich in einem Alpinen Gelände und hat immer wieder herrliche Aussichten zu den Gletschern die sehr eindrücklich sind. Oben auf der Tierberglihütte machten wir eine ausgiebige Rast und genossen zudem das schöne und warme Wetter. Zurück gings auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg.
Fazit:
Kurze aber eindrückliche Tour in einem alpinen Gelände.
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare