Erster Eisweg der Schweiz: Auf Kufen der Albula entlang
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Skandinavien ist Schlittschuhlaufen ein Volkssport. Kein Wunder, denn dort locken kilometerlange Eiswege durch verschneite Landschaften. Man braucht aber nicht so weit zu reisen, um ähnliches zu erleben. Im Albulatal windet sich der erste Eisweg der Schweiz von Alvaneu Bad nach Surava.
Von Dezember bis März vereisen die Verantwortlichen einen Wanderweg zur knapp 3 Kilometern langen und 3m breiten "Skateline Albula". Die Höhendifferenz von 40m sorgt für ein müheloses Dahingleiten, Helm und Gelenkschoner für unversehrte Ankunft im Ziel. Zum Start in Alvaneu Bad transportiert ein eigener Shuttlebus.
Details auf www.skateline.ch.
Die clevere Touristenattraktion ist unbedingt eine Reise wert; sie bietet sich auch als Supplement zur Skitour in Mittelbünden an. Das Thermalbad in Alvaneu rundet die Sache ab und taut unterkühlte Glieder wieder auf.
Leider fehlt die Schlittschuh-Schwierigkeitsskala für die sachgerechte Tourenbewertung...
Von Dezember bis März vereisen die Verantwortlichen einen Wanderweg zur knapp 3 Kilometern langen und 3m breiten "Skateline Albula". Die Höhendifferenz von 40m sorgt für ein müheloses Dahingleiten, Helm und Gelenkschoner für unversehrte Ankunft im Ziel. Zum Start in Alvaneu Bad transportiert ein eigener Shuttlebus.
Details auf www.skateline.ch.
Die clevere Touristenattraktion ist unbedingt eine Reise wert; sie bietet sich auch als Supplement zur Skitour in Mittelbünden an. Das Thermalbad in Alvaneu rundet die Sache ab und taut unterkühlte Glieder wieder auf.
Leider fehlt die Schlittschuh-Schwierigkeitsskala für die sachgerechte Tourenbewertung...
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)