Col dal Lé 2175m - Pfarrer Schwingshackl
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute vor 29 Jahren am 1. Januar 1987 verstarb Anton Schwingshackl. Ehemaliger Pfarrer in Prags und ausgewiesener Kenner der Südtiroler Berge. Zu seinem Gedächtnis wurde ein Weg angelegt, auf dem wir uns heute größtenteils bewegen, mit geistlichem Beistand gewissermaßen zu Beginn des neuen Jahres.
Wir starten am Weiler Wieser steil durch den Wald zur gleichnamigen Alm. Nach gut einer Stunde stehen wir über der Baumgrenze und staunen Bauklötze, die Sicht ist heute außerordentlich. Einen schöneren Jahresbeginn könnten wir uns kaum wünschen, als hätte der alte Pfarrer für uns ein Wort im Himmel eingelegt. Weiter gehts auf der magischen Hochfläche zu den Glittner Seen, ein Meer aus abgeblühter Gemsheide. Keine Ahnung, wie dem Pfarrer das Schiff gefallen hätte, man weiß nur, dass er zu Frauen eine dezitierte Meinung hatte.
Uns jedenfalls gefällt die Installation sehr gut und wir verweilen ein wenig am Ufer, bevor es uns über den Col dal Lé zur Welschellener Alm zieht. Bernadette sorgt hier mit Fleiß und Geschmack für zurecht großen Besucherandrang. Ein Stück Apfelstrudel muss genügen, denn vor der Dämmerung wollen wir zurück in Onach sein. Ein Stück unter der Alm führt ein netter Weg durch die Wälder, außer ein paar Eisplatten stört nichts unseren Heimweg. So bleibt uns stets ein angenehmes Gedenken an Pfarrer Schwingshackl, der uns heute einen traumhaften Tag beschert hat.
Wir starten am Weiler Wieser steil durch den Wald zur gleichnamigen Alm. Nach gut einer Stunde stehen wir über der Baumgrenze und staunen Bauklötze, die Sicht ist heute außerordentlich. Einen schöneren Jahresbeginn könnten wir uns kaum wünschen, als hätte der alte Pfarrer für uns ein Wort im Himmel eingelegt. Weiter gehts auf der magischen Hochfläche zu den Glittner Seen, ein Meer aus abgeblühter Gemsheide. Keine Ahnung, wie dem Pfarrer das Schiff gefallen hätte, man weiß nur, dass er zu Frauen eine dezitierte Meinung hatte.
Uns jedenfalls gefällt die Installation sehr gut und wir verweilen ein wenig am Ufer, bevor es uns über den Col dal Lé zur Welschellener Alm zieht. Bernadette sorgt hier mit Fleiß und Geschmack für zurecht großen Besucherandrang. Ein Stück Apfelstrudel muss genügen, denn vor der Dämmerung wollen wir zurück in Onach sein. Ein Stück unter der Alm führt ein netter Weg durch die Wälder, außer ein paar Eisplatten stört nichts unseren Heimweg. So bleibt uns stets ein angenehmes Gedenken an Pfarrer Schwingshackl, der uns heute einen traumhaften Tag beschert hat.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)