nicht der schnellste Weg von Landquart nach Maienfeld
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
wenns für skitouren zuwenig schnee hat kommen die schneeschuhe zum zug.
bis auf 1800 m hats beinahe keinen schnee, doch danach leisten die schneeschuhe auf der nordseite gute dienste.
den äbigrat erreichen wir durch die südseite östlich des punktes 2000. hier über den grat bis zum p. 2000 T4+
für die überscheitung dess kamm herschten optimalste bedingungen. gerade schneefrei an den schwierigsten stellen auch hier zwei drei stellen T4+
ich würde den p. 2134 lieber mit gleggkamm betiteln, denn dies ist ja der höchste punkt und beim p. 2067 ist kein kamm sondern ein sattel (pass).
durch das gleggtobel gehts schnell in die tiefe.
bis auf 1800 m hats beinahe keinen schnee, doch danach leisten die schneeschuhe auf der nordseite gute dienste.
den äbigrat erreichen wir durch die südseite östlich des punktes 2000. hier über den grat bis zum p. 2000 T4+
für die überscheitung dess kamm herschten optimalste bedingungen. gerade schneefrei an den schwierigsten stellen auch hier zwei drei stellen T4+
ich würde den p. 2134 lieber mit gleggkamm betiteln, denn dies ist ja der höchste punkt und beim p. 2067 ist kein kamm sondern ein sattel (pass).
durch das gleggtobel gehts schnell in die tiefe.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare