Crupspitz und Fadärestein per Bike
Am Vormittag meine Frau ins Yoga-Seminar nach Schiers gefahren und anschliessend mit dem Bike den Crupspitz sowie den Fadärestein besucht.
Abfahrt Crupspitz (ZS, da rutschig und ausgesetzt) mit Bike wenig lohnenswert, vor allem wenn's die Wurzelwege wie heute feucht und nass sind -->...
Published by Bombo13 May 2021, 16h33
(Photos:5 | Geodata:1)
Mit dem Bus nach St.Antönien. Ab da mit dem e-Bike hoch zur Carschinahütte via Aschül. Zu Fuss zum Einstieg vom Klettersteig, der zur Sulzfluh hochführt. Natürlich hatten auch andere Berggänger diese Idee. Nicht das ich drängte, aber ich durfte netterweise ein paar mal überholen. Danke dafür.
Abstieg im Speed über die...
Published by tricky17 September 2018, 20h26
(Photos:14 | Geodata:2)
wenns für skitouren zuwenig schnee hat kommen die schneeschuhe zum zug.
bis auf 1800 m hats beinahe keinen schnee, doch danach leisten die schneeschuhe auf der nordseite gute dienste.
den äbigrat erreichen wir durch die südseite östlich des punktes 2000. hier über den grat bis zum p. 2000 T4+
für die überscheitung...
Published by le spécialiste24 December 2015, 20h49
(Photos:10)
Es ist zurzeit nicht einfach eine regenfreie Zone zu finden. Das Niederschlagsradar wechselt von lila auf gelb, ausgedrückt werden damit die Niederschlagsmengen in Form von Regen. Aber immer wieder findet man Lücken, weiße Flächen, die eine zeitlang regenfrei bleiben. So auch heute in der Bündner Herrschaft.
Ausgangspunkt...
Published by Mo645117 November 2014, 21h40
(Photos:34)