Das heutige zMorgen ist eben so gut und gemütlich wie der gestrige Abend und so verabschiede ich mich erst gegen 9.00 Uhr vom freundlichen Hüttenteam und den anderen Gästen. Ich folge dem Wanderweg in leichtem auf und ab und erreiche so, an zahlreichen Jungkühen vorbei, den Abzweiger zum Heubützlipass. Entlang der steinigen Flanke des Fahnenstocks komme ich über den Muotatalsattel ins grüne Muotätal. Kurz vo Mätteli verliert sich der Wanderweg während ca. 200 Meter in hohen Büschen und Sträuchern. Danach geht es mit freier Sicht über Wiesen weiter durch die wasserreichen Matten. Über die Alp Foo ausholend, führt der Weg dem Heidelbach entlang weiter nach Westen über den Foopass. Ab diesem geht's abwärts - bis zur Raminer Matt noch auf einem Pfad, folgt der restliche Weg der Naturstrasse über Mittler Stafel in den Raminer Wald hinein. Bei Zündli treffe ich auf den gestern verpassten (direkteren Weg) nach Nideren und will es mir fürs nächste Mal merken. Von Zündli aus gelange ich über die Teerstrasse schnell zurück nach Elm und zur Busstation.
Fazit: Mit dem Foopass habe ich nun alle vier Pässe ab Elm (Richetli-, Panixer- und Segnespass) erwandert. Der Fahrstrassenweg nach Elm hat sich ziemlich hingezogen und wird wohl nicht mehr wiederholt werden.
Kommentare