Reither Spitze - Wie gemacht für den Herbst
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da es schon genug Tourenberichte zur Reither Spitze gibt, sollen heute primär ein paar Fotos für die gerade im Herbst wunderschöne Tour sprechen. Bei gutem Wetter ist die Aussicht grandios und nachdem die Nördlinger Hütte geschlossen hat, geht es üblicherweise sehr ruhig auf dem Anstieg und Gipfel zu. Immer wieder lohnend!
Start war um etwa 08.45 Uhrr in Reith beim Touristenzentrum, wo man kostenfrei parken kann. Über den gut markierten Steig ging es fast komplett schneefrei zum Gipfel. Kurz vor dem verfallenen Gasthof und der Hütte lag noch eisig gefrorener Schnee auf dem Weg, ansonsten gab's nur letzte Fetzen. Im Laufe der kommenden Woche dürfte es sich mit dem Schnee schon wieder haben.
Mit der schönen Aussicht und den lustigen Brotzeiträubern am Gipfel verging die Rast wieder einmal sehr schnell, und auch der Abstieg ist durch den stellenweise steil verlaufenden Steig ruckzuck erledigt. Auch dieses Jahr wieder eine 5* Herbstunternehmung zum reinen Genießen.
Start war um etwa 08.45 Uhrr in Reith beim Touristenzentrum, wo man kostenfrei parken kann. Über den gut markierten Steig ging es fast komplett schneefrei zum Gipfel. Kurz vor dem verfallenen Gasthof und der Hütte lag noch eisig gefrorener Schnee auf dem Weg, ansonsten gab's nur letzte Fetzen. Im Laufe der kommenden Woche dürfte es sich mit dem Schnee schon wieder haben.
Mit der schönen Aussicht und den lustigen Brotzeiträubern am Gipfel verging die Rast wieder einmal sehr schnell, und auch der Abstieg ist durch den stellenweise steil verlaufenden Steig ruckzuck erledigt. Auch dieses Jahr wieder eine 5* Herbstunternehmung zum reinen Genießen.
Tourengänger:
Bergfex78

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)