Reither Spitze (2373m) und Nördlinger Hütte (2238m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Reither Spitze sind wir mittlerweile regelmäßige Besucher, denn es bieten sich hier mehrere Kombinationsmöglichkeiten für Familien :-)
so war heute Helena auf dem Freiung Höhenweg unterwegs, während wir von Westen hoch kamen. Als Treffpunkt war die Nördlinger Hütte ausgemacht.
Also schwebten wir erst zur Mittelstation und von dort weiter zur Bergstation der Härmelebahn (2034m). Von hier führt ein sehr schöner Steig durch die Flanke der Reither Spitze, durchaus sehr spannend, an den steilsten Stellen nimmt man Kinder besser an die Hand oder ans Seil. so geht es mit zwei Gegenanstiegen hinauf zur schön gelegenen Nördlinger Hütte.
Helena war a bissal vorher da und inzwischen schon auf der Reither Spitze. Die Nördlinger Hütte versucht sich als Gourmethütte, was zumindest bei den Preisen schon sichtbar ist. Den Rest konnten wir nicht groß probieren, weil der Koch nach 14 Uhr nicht mehr arbeitet.
Ob so hohe Preise und wanderunfreundliche Essenszeiten gut ankommen? Bei uns nicht.
Ich bin dann nach meiner flüssigen Nahrung noch schnell zum Gipfel hinauf, dann ging es zusammen wieder zur Bergstation und hinab, nach unseren grausigen Erfahrungen letztes Jahr mieden wir auch die Mittelstation zur Einkehr.
Fazit: rund um die Reither Spitze gibt es viele Variationsmöglichkeiten für Familien, einmal im Jahr geht's scho und vielleicht gibts auch irgendwann mal was Vernünftiges zum Essen
so war heute Helena auf dem Freiung Höhenweg unterwegs, während wir von Westen hoch kamen. Als Treffpunkt war die Nördlinger Hütte ausgemacht.
Also schwebten wir erst zur Mittelstation und von dort weiter zur Bergstation der Härmelebahn (2034m). Von hier führt ein sehr schöner Steig durch die Flanke der Reither Spitze, durchaus sehr spannend, an den steilsten Stellen nimmt man Kinder besser an die Hand oder ans Seil. so geht es mit zwei Gegenanstiegen hinauf zur schön gelegenen Nördlinger Hütte.
Helena war a bissal vorher da und inzwischen schon auf der Reither Spitze. Die Nördlinger Hütte versucht sich als Gourmethütte, was zumindest bei den Preisen schon sichtbar ist. Den Rest konnten wir nicht groß probieren, weil der Koch nach 14 Uhr nicht mehr arbeitet.
Ob so hohe Preise und wanderunfreundliche Essenszeiten gut ankommen? Bei uns nicht.
Ich bin dann nach meiner flüssigen Nahrung noch schnell zum Gipfel hinauf, dann ging es zusammen wieder zur Bergstation und hinab, nach unseren grausigen Erfahrungen letztes Jahr mieden wir auch die Mittelstation zur Einkehr.
Fazit: rund um die Reither Spitze gibt es viele Variationsmöglichkeiten für Familien, einmal im Jahr geht's scho und vielleicht gibts auch irgendwann mal was Vernünftiges zum Essen
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)