Piz Linard 3411m (Überschreitung SE/SW)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein markanter und formschöner Berg. Eine herrlich geformte Pyramide. Der höchste Berg der Silvrettagruppe. Generell brüchiges Gelände und erhöhte Steinschlaggefahr. Lohnend ist über den Südostgrat aufzusteigen und den Südwestgrat abzusteigen. Eine prächtige Überschreitung.
Start in der Linardhütte 2327m. Hoch durch ein Geröll -Couloir auf den Sattel wo der Südostgrat beginnt. Über den brüchigen Südostgrat (Route 499), teilweise in die Ostflanke/Ostwand ausweichend mit Kletterstellen bis zum III. Grad, auf den Gipfel des Piz Linard 3411m.
Abstieg: Auf Route 495a über den Südwestgrat und die Weilenmann Rinne.
Start in der Linardhütte 2327m. Hoch durch ein Geröll -Couloir auf den Sattel wo der Südostgrat beginnt. Über den brüchigen Südostgrat (Route 499), teilweise in die Ostflanke/Ostwand ausweichend mit Kletterstellen bis zum III. Grad, auf den Gipfel des Piz Linard 3411m.
Abstieg: Auf Route 495a über den Südwestgrat und die Weilenmann Rinne.
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Tourengänger:
Cyrill

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare