St.Gallen   ZS  
29 Dez 18
Der Ruf des Rüfners
Der Ruf des Rot- (bzw. saisonal Weiss-)Rüfners ereilte mich gestern: vielleicht nicht viel Leute, da geschätzt bis 1500m nicht skiabel, dafür bei den herrschenden Verhältnissen (harte Unterlage bis weit über 2000m) mit Kurzski gang- und fahrbar, mutmasslich Pulver in den steilen Osthängen und mit einer kurzen öV-Anreise...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Dezember 2018 um 20:19 (Fotos:9)
Oberhalbstein   WT4  
29 Dez 18
Piz Toissa (2657 m) - snow shoe hike from Salouf
Great snow shoe hike to the summit of Piz Toissa, with start and end in Salouf. Beforehand, I did not find any report online about snow shoe hikes to Piz Toissa, but I wanted to give it a try on the summer route. Start of the hike in Salouf shortly before 9 AM, just before sunrise. The temperature was around -5°C. I followed...
Publiziert von Roald 29. Dezember 2018 um 22:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
29 Dez 18
Valle della Pesta
Treppensteigen soll ja gesund sein, demzufolge habe ich in den letzten Wochen sehr gesund gelebt. Das sollte sich auch heute nicht ändern. Wieder einmal zieht es mich an die sonnigen Hänge zwischen Bellinzona und Locarno. Heute waren sogar 9 Grad angesagt, ich glaube, in der Sonne war es noch wärmer. Ich beginne meine...
Publiziert von Mo6451 29. Dezember 2018 um 22:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Surselva   WS  
30 Dez 18
Ungemütlich unterwegs am Pazolastock
Im August 2009 habe ich den Pazolastock im Sommer besucht, dabei ist der Berg eigentlich vor allem im Winter ein grandioses Tourenziel. Heute allerdings nicht... Schön war es die letzten Tage, da sollte es das Wetter doch auch heute noch einigermassen gut mit uns meinen - dachten wir uns. Schon bei der Anreise nach Andermatt...
Publiziert von budget5 30. Dezember 2018 um 19:59 (Fotos:8)
Frutigland   WT5  
29 Dez 18
Hohniesen Spezial
Die sprichwörtliche Langsamkeit der Berner Verwaltung hat mitunter auch Vorteile. So zum Beispiel bei den Wildschutzzonen, deren grundlegende Überarbeitung im Kanton Bern seit schätzungsweise 10 Jahren in der Pipeline ist. Wo sie sehr gern auch bleiben darf, denn eine Runde wie die heute begangene wäre in Kantonen wie etwa...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2018 um 21:28 (Fotos:14)
Connecticut   T1  
9 Mär 08
Collis Huntington
Laut den Broschüren bietet Collis P. Huntington State Park 'quintessential Connecticut country walks', was natürlich wenig für den bedeutet der nicht weiß was ein quintessential Connecticut country walk ist. Im Kleingedruckten steht dann, dass der Park hauptsächlich bekannt geworden ist durch die Skulpturen von Wölfen und...
Publiziert von detlefpalm 3. Januar 2019 um 11:45 (Fotos:1)
Krušné hory   T3  
27 Mai 18
Graupener Bergreviere IV
Mückenberg (Nordhang) und Klösenberg Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100...
Publiziert von lainari 29. Dezember 2018 um 22:04 (Fotos:46)
Connecticut   T2  
24 Aug 08
Macedonia Brook Ridge Trail
Der Macedonia Brook State Park liegt auf der Grenze zwischen Connecticut und New York. Cobble Hill ist sein höchster Punkt. Der Park liegt in einer stillen abgelegenen Gegend. Eine Straße geht quer durch den Park, die quasi nur von den Campern oder Hikrn benutzt wird, die in den Park fahren. Wir waren äußerst beeindruckt...
Publiziert von detlefpalm 2. Januar 2019 um 08:29 (Fotos:2)
Glarus   WS  
27 Dez 18
Schilt 2299m - mein erstes Mal
Ich dachte es sollte etwas in der Nähe sein. Die Davoser SLF Karte zeigte eine gute Schneelage südlich des Walensees also nichts wie ab ins Glarnerland, zudem auf auf einen für mich neuen Hoger mit guter Aussicht. Als ich von Mollis raufschaue merke ich schon von weitem dass die Schneelage dürftig ist, aber was soll es, nun...
Publiziert von MicheleK 29. Dezember 2018 um 23:17 (Fotos:8)
České středohoří   T3  
16 Dez 18
Hanebüchenes ausgeheckt: Jedovina a Rač (Jedowin und Ratsche Berg)
Dornenumrankte Mauerblümchen im Böhmischen Mittelgebirge Eine ordentliche Schneeauflage vertrieb mich von den Hochlagen meiner Lieblingsgebirge. Nach einigen faulen Wochen und angekündigtem trockenen Wetter, war es an der Zeit wieder einmal auf Tour zu gehen. Am frostigen und etwas trüben Morgen machte ich mich auf den Weg...
Publiziert von lainari 30. Dezember 2018 um 10:20 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Connecticut   T2  
28 Jun 08
Peoples Forest
Peoples Forest ist eine Reserve an der Grenze von Connecticut zu Massachusetts. Er ist nicht besonders groß, und unsere Wanderung erschließt fast alles. Vom südlichen Trailhead geht es auf den namenlosen höchsten Punkt, im Bogen am Beaver Swamp vorbei und zurück zum Ausgangspunkt. All Trails im Park sind blau markiert....
Publiziert von detlefpalm 6. Januar 2019 um 11:23 (Fotos:2)
New York   T1  
19 Okt 03
Brinton Brook - herbstlich
Die Brinton Brook Sanctuary ist groß genug, um sich mit Freunden mal die Füße zu vertreten. Im Herbst ist dort alles schön bunt, und ruhig sowieso. Die Split Rock Quelle ist immer schön anzusehen - ein in zwei Hälften zerbrochener Klotz aus dem Wasser sprudelt - ohne menschliches Zutun.
Publiziert von detlefpalm 6. Januar 2019 um 11:23 (Fotos:1)
New York   T2  
5 Jun 04
When the Leatherman Comes
Der Leatherman war ein mysteriöser obdachloser Mann, der zwischen 1858 und 1889 (für geschlagene 31 Jahre) eine 365 Meilen lange Rundtour wiederholte. Dabei übernachtete er an 34 Punkten - meistens Höhlen - in einer regelmäßigen Abfolge.Einer der Rastpunkte des Leatherman liegt im Ward Pound Ridge Park. Der Leatherman war...
Publiziert von detlefpalm 31. Dezember 2018 um 15:22 (Fotos:2)
New York   T1  
26 Okt 03
Gedney Park
Gedney Park liegt bei Chappaqua, einer der reichsten suburbs von New York - die Clintons leben hier. Damit verrate ich kein Geheimnis, Beschreibungen ihrer Addresse, ihres Hauses, und ihren Sicherheitsvorkehrungen kann man googlen. In 2003, Gedney Park war ein wildes Sumpfgelände. Bei meiner kürzlichen Internet Recherche...
Publiziert von detlefpalm 7. Januar 2019 um 12:36 (Fotos:3)
New Jersey   T2  
16 Mai 04
The Palisades - Close Up of George Washington Bridge
Die Palisaden sind die beeindruckenden Klippen an der Westseite des Hudson River. Von Fort Lee - der Westseite der George Washington Brücke - geht der Long Path los, auf dem oberen Rand der Klippe. Der Long Path endet in Altamont mehrere Hundert Kilometer weiter. Auf Hudson River Niveau kann man auch laufen und die Klippen von...
Publiziert von detlefpalm 6. Januar 2019 um 11:24 (Fotos:5)
Connecticut   T1  
25 Apr 04
Skunk Cabbage im Greenwich Audobon
Im Frühjahr schlägt der Skunk Cabbage an der Ostküste der USA aus - schlagartig gibt es grüne Blätter. Schon lange vorher (so früh wie im Dezember) gibt es die Knospen. Die Greenwich Audobon Society ist im Besitz großer Feuchtgebiete, die sie schützt und pflegt. Wenn man mal keine Lust auf Berge hat, sondern nur T1 im...
Publiziert von detlefpalm 4. Januar 2019 um 10:25 (Fotos:4)
Sottoceneri   T1  
30 Dez 18
Kleine Runde in Caslano
Da ich schon zu Mittag gegessen habe reicht es nicht mehr zu einem Bericht in der Community "Touren und Tafeln". Auch einen Fluss gibt es hier nicht. So bleibt es bei einem gemütlichen Spaziergang durch das hübsche Dorf Caslano. Der Weg geht vorerst vom Bahnhof in gerader Linie hinunter zum See, vorbei am Friedhof mit seinen zum...
Publiziert von rihu 30. Dezember 2018 um 22:42 (Fotos:15)
Karwendel   T3  
11 Nov 18
Schreckenspitze(2022m) und Zunderspitze(1926m)
DIE Gratüberschreitung beim Achensee ist die 5 Sterne Schmankerl tour über Seeberg- und Seekarspitze. Etwas, wörtlich genommen, im Hintergrund steht der Grat vom Gröbner Hals zur Schreckenspitze (Latschenunerschrockene machen den Grat komplett). Man sieht nur ein kleines Zipfelchen vom See, zudem ist der Anmarsch zum Gröbner...
Publiziert von Tef 21. Januar 2019 um 21:58 (Fotos:35)
Tansania   T1  
27 Sep 18
Lemosho - Teil 1 - Auf ins Big Tree Camp (2650m)
Bringt der Kilimanjaro noch Abenteuer-Feeling? Laut den Aussagen der hiesigen Guides war es natürlich früher echter, weniger touristisch, ehrlicher .. z.B. beim Campen in natürlichen Höhlen. Dennoch bringt das weiße Dach Afrikas ein leichtes Expeditionsfeeling, allerdings auf unerwartet hohem Komfortlevel. Das hängt...
Publiziert von Kris 15. September 2022 um 22:42 (Fotos:21)
New York   T2  
31 Okt 04
Indian Summer an der Bear Mountain South Side
Unser erster Besuch auf den Bear Mountain ging auf der Südseite lang, entlang des Appalachian Trails. Zurückgeblieben in der Erinnerung ist das goldene Laub des indian summer. Nach dem Bear Mountain ist der ganze Park benannt, als auch die Brücke die an seinem Fuß den Hudson River überquert. Sein Name hat nichts mit Bären...
Publiziert von detlefpalm 7. Januar 2019 um 12:37 (Fotos:2)