Schwyz   T6 III  
25 Jul 13
Ybrig - doch noch was neues
Eigentlich kenne ich den Ybrig wie kein anderer. Gerade nach 19 Jahre Wintersport fast jeden Tag am Unterrichten, ist mir dieses Gebiet natürlich ans Herz gewachsen und kenne so viele Winkeln. Im Winter so gut wie alle Flanken schon runtergefahren, was uns auch nur annähernd Fahrbar erschien. Aber eben doch noch nicht alles. Zum...
Publiziert von tricky 26. Juli 2013 um 11:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6 I  
3 Okt 13
Der Hüttenkopf am Rauhenhalsgrat
Zu einer ernstzunehmenden Allgäuer Bergsteigerkarriere gehört es einfach dazu, einmal am Hüttenkopf im undurchdringlichen Latschengestrüpp zu scheitern. Der Exträjmjürgen und ich nahmen uns das vor, als wir Anfang Oktober sehnsuchtsgetrieben nochmal in die Allgäuer fuhren, "In Hoc Signo" von Ingranaggi Della Valle im...
Publiziert von Nik Brückner 5. November 2013 um 13:02 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T6- I  
31 Mai 14
Üntschenspitze Nordpfeiler, Ochsenhofer Köpfe
Dritter Tag auf dem Neuhornbachhaus. Grate, Grate, Grate! Am Vortag waren wir über den langen Grat vom Diedamskopf zum Grünhorn gekraxelt, der heutige Tag sollte Judith7 und mich über die Ochsenhofer Köpfe führen, über den Hochstarzel - und für mich mit dem Nordpfeiler der Üntschenspitze noch eine besondere Überraschung...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:62)
Allgäuer Alpen   T6 II  
9 Sep 14
Überschreitung von Höferspitze, Weißem Schrofen und Heiterberg
Die Überschreitung von Höferspitze, Weißem Schrofen und Heiterberg ist ein T6-Geheimtipp. Da ich aus dem Lechtal heraufkam, und das Wetter im Sommer 2014 sehr unbeständig war, musste ich die Tour allerdings etwas anders angehen als der Meister der Allgäuer Alpen. Ursprünglich war vorgesehen, die Tour so gehen, wie quacamozza...
Publiziert von Nik Brückner 8. Oktober 2014 um 12:21 (Fotos:63)
Allgäuer Alpen   T6 II  
12 Sep 15
Älpeleskopf - Heiterberg - Weißer Schrofen, und als Bonus der Widderstein
Judith7 und ich können einfach nicht genug kriegen! Kaum sind wir von einer 103tägigen Durchquerung der Alpen zurück, müssen wir schon wieder los, T6-Touren gehen... Diesmal Damenwahl: Die Überschreitung von Gamsfuß, Älpeleskopf, Heiterberg, Weißem Schrofen und Höferspitze. Einer der schönsten Grasgrate der Allgäuer!...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2015 um 21:11 (Fotos:112)
Lechtaler Alpen   T6 III  
10 Jun 17
Weglos über den Roten Stein: Nordgrat über Karleswand, und Ostgrat (ohne Schafkopf)
Nach meiner Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route 2016 schrieb ich: "Damit hatte ich alles durch, was mich in dieser Gegend interessiert" - Wie man sich irren kann! Inzwischen hatte ich Lust bekommen, einen der beliebtesten Wanderberge der Gegend, den Roten Stein, vollkommen weglos zu überschreiten:...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 19:46 (Fotos:79)
Ammergauer Alpen   T6 II  
11 Jun 17
Wenn der heiße Frieder wieder glüht: in der Frühsommerhitze vom Friederspitz zur Schellschlicht
Einen Tag nach meiner Überschreitung des Roten Steins über Nord- und Ostgrat wollte ich noch eine zweite, lange Grattour machen: Vom Friederspitz übers Kreuzspitzl zur Schellschlicht - insgesamt vier Kilometer auf der Kante, fünf, wenn man den Übergang zum Brandjoch mitzählt. Eine der Highlight-Touren in den Ammergauern....
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 21:15 (Fotos:70)
Villgratner Berge   T6- II  
17 Sep 18
Überschreitung von Kugelwand und Hochstein: Lange Grate in den Villgratener Bergen
Damals Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Villgratner Berge. Es sollte von der Volkzeiner Hütte aus über die 2951 Meter hohe Hochgrabe nach Innervillgraten gehen. Früh im Jahr eine sehr schneeige Unternehmung. Und wir hatten ausschlafen wollen - und waren...
Publiziert von Nik Brückner 4. Oktober 2018 um 11:53 (Fotos:61)
Villgratner Berge   T4 I  
18 Sep 18
Überschreitung von Regenstein, Kugelspitze, Spitz beim Kreuz und Marcheggenspitze
Die Villgratener Berge! Angeblich heißen sie so, weil's hier viele Grate gibt.... Am Vortag hatte ich die Überschreitung von Kugelwand und Hochstein unternommen, eine Gratüberschreitung von fast viereinhalb Kilometern Länge; meine Idee heut: Rauf auf den Regenstein, und dann am Grat über die Kugelspitze, den Spitz beim Kreuz...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2018 um 13:08 (Fotos:59)
Lechquellengebirge   T6 II  
13 Okt 18
Überschreitung von Fensterlewand und Ganahlskopf über die Nordnordwestgrate
Fensterlewand und Ganahlskopf sind zwei Gipfel im LQG, die mir auf Satellitenfotos aufgefallen sind. Beide entsenden scharfe Grate gen Nordnordwest, oder besser gesagt: beide sind scharfe Schneiden, die parallel zueinander in der Gipfelgruppe südlich der Roten Wand stehen, und gleichzeitig deren höchste Punkte bilden. Beide...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2018 um 20:56 (Fotos:80)
Schwyz   T6 II  
25 Jun 19
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 2: Der Bietnik auf Fläschenspitz und Wänifirst
So herrlich ist die Schweiz! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz ist ein Dorado für solche Touren. Am Vortag war ich schon auf dem Sichelchamm gewesen, schmal, aber nun wollte ich eine liegengelassene Tour vom Vorjahr wieder aufgreifen: Damals hatte ich vorgehabt, den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock zu...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juli 2019 um 15:43 (Fotos:78)
Waadtländer Alpen   T6- II  
15 Sep 19
Der Goldene Berg: Vom Gros Van zum Mont d'Or
Im Gegensatz zum Leissiggrat, den ich am Vortag spontan begangen hatte, habe ich den eineinhalb Kilometer langen Grat zwischen Gros Van und Mont d'Or zuhause entdeckt, als ich auf der Suche nach Touren für den Spätsommer 2019 war. Dieser Grat lag von meinem Feriendomizil zwar ein ganzes Stück weg, aber die Tour ist kurz, und...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:66)
Rätikon   T6 I  
11 Jul 21
Freschluakopf Ostgrat und Gratüberschreitung zum Zaluandakopf
Im August 2020 hatte ich versucht, über die Rossberg-Gipfel auf den Zaluandakopf zu kommen, und war bei dem Versuch gescheitert. Nun, elf Monate später, wollte ich es noch einmal versuchen, diesmal von der anderen Seite her, über den Freschluakopf. Dieser Gipfel ist ziemlich sexy, ich hatte dieses Bild auf dieser Website...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:74)
Rätikon   T6 II  
10 Jul 21
Auf dem langen Grat vom Alpilakopf zum Tuklar
Nyn, MatthiasG, dieser Tourenbericht ist für Euch! Von einer Tour über den Rossberg aus hatte ich diesen Grat erspäht: vom Alpilakopf zum Tuklar. Sieht von fern durchaus nach einer schönen Tour aus, ohne größere Stufen oder wilde Zacken. Aber wie so oft kommt's dann anders, als man denkt. In diesem Fall ist man über...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:75)
Freiburg   T6 II  
8 Sep 21
Zweimal Vanil mit Sahne!
Mann, hat mich das gegruselt, an der bröseligen Stelle auf der Kante zwischen Pertet y Tsamo und Pt. 1957. Ich bin umgedreht, und hab' mir einen ungefährlicheren Aufstieg auf den Grat gesucht. Aber von vorn. Zweimal hab' ich nämlich versucht, auf diese beiden Vanils zu kommen: Vanil d'Arpille (der auch Maischüpfenspitz...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:75)
Appenzell   T6 II  
21 Sep 21
Durch die Wolkendecke: Wagenlückenspitz und Säntis Ostgrat
Anreisetag! Nie gut einzuschätzen, besonders wenn man sowohl auf Autobahnen unterwegs ist als auch auf kleinen Landstraßen. Aber als ich dem Alpstein nach und nach näherkam, und der Säntis höher und höher vor mir sich auftürmte, während mir Isildurs Bane & Peter Hammill mir mit "In Disequilibrium" die Anfahrt...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:89)
Appenzell   T6 II  
24 Sep 21
Zwei Altenalptürm
Tag vier im Alpstein! Nachdem ich tags zuvor Borsthaldenroute und Löchlibetter unter die Füße genommen hatte, sollte es heute auf zwei Altenalptürme gehen. Inspiriert von dieser Tour von marmotta, WoPo1961 und webeBe. Herzlichen Dank dafür, Ihr drei! "Scheherazade & Other Stories" von Renaissance lief, als ich auf...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:69)
Berner Voralpen   T6 II  
18 Okt 21
Widdersgrind - Galiteflue - Schibe - Märe
Eine gute Mischung aus Plan und Spontaneität ist für mich genau das Richtige. Am Vortag war ich wie geplant über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray gegangen, nun war Zeit für eine spontane Idee. Bei einer Tour über den Stieregrat einige Tage zuvor hatte ich links der Schibe die Galiteflue gesehen. Ihr...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:72)