Sep 29
Berner Voralpen   T4 I K2  
26 Sep 23
Einer der schönsten Flecken der Alpen: die schmale Fründenschnur über dem Oeschinensee
Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder? Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 14:17 (Fotos:66 | Kommentare:8)
Jul 1
Frutigland   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 17
Frutigland   T4  
16 Okt 19
Viel Sonne und Schnee zwischen Wallis und Bern
Sunnbüel - Gällihore - Uschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel - Kandersteg Heute bis T4 - ohne Schnee T3 Gut das die Wetterprognosen selten stimmen. Am Sonntag war für heute Regen vorhergesagt. Falsch! Schnee in der Nacht und wolkenlos ab Sonnenaufgang ist die Realität. Der...
Publiziert von KurSal 17. Oktober 2019 um 15:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 14
Oberwallis   T5  
6 Nov 18
Gerettet von einer Armee
Beim letzten Mal habe ich Hilfe von der Schweizer Armee erhalten. Geschlaucht von meiner Überquerung des Lötschbergpases im winterlichen Frühjahr schenkten sie mir das lange Stück durch das Gasteretal. Man hielt Schiessübungen im Gelände. rojosuiza wurde in einer Gefechtspause im Pinzgauer an allem vorbeigefahren. Viele...
Publiziert von rojosuiza 14. November 2018 um 11:28 (Fotos:24)
Mär 21
Frutigland   T3  
23 Jul 04
Kandersteg - Elsigbach par First et l'Elsighorn
Départ de Kandersteg par le magnifique téléphérique huit places bien old school de l'Allmenalp, sans cabinier bien sûr, dont le tracé est splendide, puisqu'il franchit (et plonge, à la descente) une falaise haute de 250m contre laquelle coule une cascade. Depuis l'alpage d'Allmenalp (bistrot), le sommet du First n'est...
Publiziert von clash 21. März 2017 um 12:12 (Geodaten:1)
Jul 29
Frutigland   T5  
27 Jul 13
Üssere Fisistock über Brättweng und Westgrat
Die Route fehlte bisher auf hikr.org. Völlig zu Unrecht, denn sie bietet Superaussicht und schöne und luftige Gratwanderung inmitten des Kandersteger Hochgebirges Blüemlisalp, Doldenhorn, Balmhorn und Altels. Von der Fisialp Pt. 1964 über Pt. 2132 Richtung Brünnlital (Wegspuren). Bei ca. 2250 Richtung Nord (links) über...
Publiziert von HPB 29. Juli 2013 um 23:18 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Jan 29
Frutigland   T1  
5 Okt 11
Kandersteg - Sunnbüel
Am Tag nach der Handgelenkgipsentfernung musste ich Bergkraft tanken. Eine leichte Wanderungsollte es sein.Das Naheliegendste, Kandersteg und endlich auf Sunnbüel, da ich schon lange den Üschinengrat aus der Nähe betrachten, bestaunen, bewundern und spüren wollte. Es war der letzte Tag des Altweibersommers. Am Nächsten...
Publiziert von silberhorn 29. Januar 2012 um 17:32 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Jan 6
Mittelwallis   L  
11 Okt 07
Altels, endlich
Den Berg sieht man von weitem; vom Thunersee her schon; von Frutigen; vom Zug aus, auf dem Wegüber dieLötschbergstrecke. Er ist Teil eines Dreigestirns: Balmhorn, Rinderhorn, Altels. Das Balmhorn war der erste von den dreien, es folgte das Rinderhorn; sollte der Altels fehlen? Einmal wollte ich weise sein, und den Anmarsch...
Publiziert von rojosuiza 6. Januar 2011 um 17:24 (Fotos:4)
Aug 3
Frutigland   T3+  
19 Jul 10
Balmhornhütte
Vom Waldhaus geht es erst einmal die Schotterpiste entlang zum südlichen Rand des Gasterntals. Nach einer kurzen Zeit ist der Abzweig erreicht, es geht weiter durch lichten Laubwald (Achtung: Das Gasterntal dient auch als Truppenübungsplatz, ein Schild warnt vor Blindgängern...). Am Fels angekommen, geht es gleich...
Publiziert von JoR 3. August 2010 um 01:32 (Kommentare:3)
Aug 2
Frutigland   T5-  
21 Jul 10
Untere Fründenschnur
Über die Untere Fründenschnur existieren nicht viele Hinweise, schon allein deswegen reizte mich die Tour. Vor dem Urlaub fand ich dann den Tourenbericht von gero und war begeistert. Wer wissen will, was auf ihn zu kommt, sollte sich geros Bilder ansehen, sie geben die Verhältnisse wesentlich besser wieder als...
Publiziert von JoR 2. August 2010 um 23:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)