Üssere Fisistock über Brättweng und Westgrat


Published by HPB , 29 July 2013, 23h18.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike:27 July 2013
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Height gain: 1750 m 5740 ft.
Height loss: 1750 m 5740 ft.
Route:Fisialp Brättweng Westgrat Gipfel Bibergpass Doldenhornhütte
Access to start point:Hotel Doldenhorn Kandersteg

Die Route fehlte bisher auf hikr.org. Völlig zu Unrecht, denn sie bietet Superaussicht und schöne und luftige Gratwanderung inmitten des Kandersteger Hochgebirges Blüemlisalp, Doldenhorn, Balmhorn und Altels.
 
Von der Fisialp Pt. 1964 über Pt. 2132 Richtung Brünnlital (Wegspuren). Bei ca. 2250 Richtung Nord (links) über Gras auf die Kante steigen. Danach die erste Rinne links der Kante über Gras (ca. 40 Grad) rund 250 hm aufsteigen. Bei aktuell trockenem und griffigen Gras mit Stöcken relativ easy und ohne Organspenderausweis machbar. Bei matschigen oder gefrorenen Verhältnissen ist jedoch mit Adrenalin-Ausschüttung zu rechnen. Die Rinne wird gegen oben steiniger aber flacher und wird unterhalb eines Felskopfes auf Wegspuren nach rechts auf die Kante verlassen. Danach dem Grat entlang auf Wegspuren unschwer entlang Pt. 2783 in Richtung Pt. 2904 aufsteigen. Auf der Gratkante habe ich ein 10 m Couloir erstiegen mit pampersmässigem Tiefblick zur Doldenhornhütte. Da im Couloir lediglich ein paar Gämsen-Abdrücke waren, nehme ich an, dass das Ganze rechts hätte umgangen werden können.
Nachtrag Aug. 2019: Umgehung rechts max. T3.

Schlussendlich von Pt. 2904 zuoberst dem Grat entlang zum Gipfel.
 
Abstieg über Bibergpass (Klettersteigset) zur Doldenhornhütte. Die perfekt mit durchgehendem Draht abgesicherte Felsrinne ist schneefrei. Zur Zeit liegt am unteren Ende der Rinne noch sehr viel weicher Trittschnee. Aufgrund der Wärme war keine Eisausrüstung nötig. Abstieg über Pt. 2406 (gelbe Markierung) zur Doldenhornhütte, wo kalte Getränke und feines Essen wartete.
Nachtrag Aug. 2019: Abstieg Bibergpass zur Doldenhornhütte in bestem Zustand.


Hike partners: HPB


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4 AD
6 Sep 14
Üssere Fisistock · Domino
WT5
23 Mar 19
Fisistock 2019 · Zaza
T5
T4 I
T4+ AD
15 Sep 19
Üssere Fisistock (2946 m) · beppu

Comments (3)


Post a comment

Alpenorni says: Hikr-Erstbeschreibung :-)
Sent 30 July 2013, 00h49
Toll !
Danke für diesen Bericht. Ich habe mich schon oft gefragt, in welchem Schwierigkeitsgrad sich diese Route bewegt, sieht doch das Gras recht steil aus, und der Grat heroben womöglich etwas abweisend.
Aber nun,wäre es für mich tatsächlich ein Grund, noch einmal auf den Fisi zu steigen, merci für den Bericht !
Muss ja eine phänomenale Aussicht sein auf diesen Ecken da oben !
Gruß
Martin

HPB says: RE:Hikr-Erstbeschreibung :-)
Sent 30 July 2013, 17h23
Ciao Martin
Ich kann die Tour wirklich empfehlen. Super Aussicht nach links zur Blüemlisalp und Oeschinensee und nach rechts zu Balmhorn und Altels.
Gruess, Hans Peter

Zaza says:
Sent 30 July 2013, 07h43
Interessante Sache! Die Route wird auch mit Ski befahren - letzten Winter sah ich dort staunend zwei schöne Abfahrtsspuren drin.

LG, zaza


Post a comment»