Aug 14
Oberwallis   T3 WS II  
13 Aug 15
Weissmies-Überschreitung
Die wunderschöne Weissmies-Überschreitung wurde hier schon unzählige Male dokumentiert, deshalb versuche ich mich kurz zu halten. Für mich ist es bereits das vierte Mal, dass ich diesen genussreichen Viertausender besteigen durfte. Berichte aus den Vorjahren finden sich hier: 2009, 2013 und 2014. Die Prognosen für den...
Publiziert von xaendi 14. August 2015 um 09:25 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 6
Massif du Mont Blanc   T5 WS II  
1 Jul 15
Mont Blanc
Die Besteigung des Mont Blanc war schon seit langem ein Traum; dass es gleich beim ersten Versuch geklappt hat, erfüllt mich mit tiefer Freude und Dankbarkeit. Es ist mir wohl bewusst, dass bei diesem Gipfelerfolg für mich als "normalen" Bergsteiger zwei günstige Faktoren zusammen passten: Die äußeren Bedingungen waren...
Publiziert von Erli 6. Juli 2015 um 23:15 (Fotos:80 | Kommentare:5)
Sep 24
Mittelwallis   T5- WS-  
9 Sep 14
Vom Turtmanntal in's Val d'Anniviers - oder Barr- Brunegg- und Bishorn
über die Barrhörner, das Brunegghorn und Adlerflühe Bishorn und Pointe Burnaby.. ..und wieder runter [9.-13. September 2014]   Beinahe lange – was unsere beschränkte Zeit auf dieser Erde angeht – dachten wir bereits an einen Besuch des Turtmanntals. Der diesjährige Anlass unserer Hochtourenwoche schien uns...
Publiziert von amphibol 24. September 2014 um 11:34 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:5)
Aug 21
Oberwallis   ZS- III  
18 Aug 14
Überschreitung Fletschhorn und hinterrücks auf's Lagginhorn
Eine fantastische Tour - Überschreitung zweier Gipfel in der Weissmiesgruppe Nun sitzen wir bereits wieder am Computer und sind aber erfüllt, überaus glücklich und wieder geerdet vom Erlebten. Wir haben uns verausgabt, wir haben gegen die Kälte und den starken Westwind angekämpft, teilweise auch etwas gehadert.Jede...
Publiziert von amphibol 21. August 2014 um 07:53 (Fotos:36 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Jul 23
Mittelwallis   L  
18 Jul 14
Bishorn - beim 2. Anlauf erfolgreich
Bereits im August 2011 habe ich an einer Tour, bei der es u.a. auf das Bishorn gehen sollte teilgenommen. Damals hat es uns an der Tracuithütte verregnet und der Gipfel war uns nicht vergönnt. Als ich gesehen habe, dass im Tourenprogramm des SAC Winti eine Tour auf das Bishorn angeboten wird, habe ich mich sofort angemeldet....
Publiziert von Frangge 23. Juli 2014 um 19:29 (Fotos:57 | Kommentare:1)
Jul 16
Oberwallis   WS II  
14 Jul 14
Weissmies-Überschreitung
Wieder einmal am Weissmies unterwegs. Nachdem ich vor fünf Jahren schon einmal die Überschreitung machen konnte und im letzten Sommer alleine auf dem Weissmieswar, durfte ich heute zwei Leute auf ihren ersten Viertausender führen. Wir starten um 13 Uhr in Saas-Almagell und nehmen erst einmal den Sessellift nach Furggstalden....
Publiziert von xaendi 16. Juli 2014 um 07:26 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Jan 11
Oberwallis   L  
10 Aug 89
Breithorn 4164 m.- der Erste 4000er - "damals - die 80/90er Jahre""
Am Anfang eines Jahres blickt man meist auf das vergangene zurück und lässt es noch einmal Revue passieren. Mein schönstes Bergerlebnis im Jahr 2013 war definitiv die Besteigung des Allalinhorns, mein zweiter Viertausender. Der Erste war wie bei den meisten wohl das Breithorn. Beim Stöbern in der Diakiste stellte sich heraus,...
Publiziert von passiun_ch 11. Januar 2014 um 21:22 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Sep 21
Armenien   T5 WS- II  
13 Sep 13
Drei Aragac Gipfel (4090,1m / 4001m / 3879m) und Ovrc‘asar 3460m
HÖCHSTER ARMENIER: ԱՐԱԳԱԾ - ՀՅՈՒՍԻՍԱՅԻՆ (ARAGAC - HYOWSISAYIN) 4090,1m Als wir im leider im April zwei Mal wegen Sturm am Aragac umkehren mussten, schworen wir dieses Jahr nochmals im Sommer ins schöne Armenien zurück zu kehren. Im Spätsommer oder Frühherbst ist der Berg schneefrei und das Wetter meistens...
Publiziert von Sputnik 21. September 2013 um 21:28 (Fotos:95 | Kommentare:25)
Sep 10
Oberwallis   T4+ ZS+ IV  
19 Aug 13
Ober Gabelhorn (Arbengrat)
Bevor ich diese Zeilen schrieb, war ich mir lange nicht sicher, ob ich einen solchen Bericht überhaupt schreiben soll. Ist es respekt-oder geschmacklos? Oder sollten gerade solche Berichte auf keinen Fall fehlen, da wir in den Bergen immer Risiken begegnen und darum uns immer wieder mit diesem Thema auseinandersetzten müssen?...
Publiziert von Stoerti 10. September 2013 um 12:06 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Aug 28
Oberwallis   L I  
20 Aug 13
Drei Hikr auf'm Allalin
Der Höhepunkt meines Sommerurlaubs und der Tage mit Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Mit Bergführer Gerald aus Visperterminen trafen wir uns um 8 Uhr an der Talstation des Alpin-Express in Saas Fee. Den Bergführer hatte Renaiolo über das Bergführerbüro Saas Grund organisiert - vielen Dank dafür Ruedi! Wir wollten diese...
Publiziert von passiun_ch 28. August 2013 um 21:47 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   WS  
1 Aug 13
Spaghetti à la Monte Rosa - 8x 4000
Eine Hochtourenwoche zur Zerstreuung vor der Prüfungsphase kam mir gerade recht. So ging es Anfang August dann mit 2 Begleitern los in Richtung Zermatt. Für mich war die Tour im Übrigen der erste Kontakt mit der Bergwelt der Westalpen, zog es mich bisher doch immer eher in östlichere Gefilde. Die von uns begangene...
Publiziert von Ford Prefect 19. August 2013 um 17:47 (Fotos:49)
Aug 10
Oberwallis   T4 L  
23 Jul 84
Allalinhorn
Die Hochtour auf das Allalinhorn im Sommer 1984 in einer Seilschaft mit 5 Leuten unter Leitung eines Schweizer Bergführers war seinerzeit mein erster Viertausender, den ich damals im Alter von 16 Jahren gemeistert habe. Ich notiere diese Tour aus dokumentarischem Interesse. Es gab damals noch keine Metro-Alpin auf dem...
Publiziert von Erli 10. August 2013 um 08:24 (Fotos:4)
Oberwallis   T4 WS  
16 Jul 85
Weissmies
Als zweiten Viertausender bestieg ich im Juli 1985 das Weissmies. Diesmal ging es ohne Hüttenübernachtung auf Tour. Wir waren mit demselben Bergführer unterwegs wie im Jahr zuvor am Allalin. Wir fuhren zunächst mit der ersten Bahn von Saas-Grund zur Bergstation Hohsaas auf 3.142 m. Auf dem Triftgletscher nahm uns der...
Publiziert von Erli 10. August 2013 um 08:23 (Fotos:6)
Aug 9
Oberwallis   T4+ WS II  
1 Aug 13
Nadelhorn 4327m (Normalweg)
Meine erste Hochtour, mein erster 4000er. Vielen herzlichsten Dank meiner lieben Freundin und Führerin für dieses Erlebnis in den geliebten Bergen! Donnerstag, Zustieg Mischabelhütte: Richtiges Sommerwetter! Der Zustieg zur Mischabelhütte ist spannend, abwechslungsreich und auch als Tour sehr zu empfehlen wenn man von...
Publiziert von Ka 9. August 2013 um 18:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 28
Mittelwallis   T4 L  
26 Jul 13
Bishorn & Diablon des Dames
Vor drei Jahren war ich schon mal auf dem Bishorn. Damals hatte ich noch über die Zustände auf der Cabane de Tracuit gelästert. Unterdessen hat sich viel verändert: Die Hütte wurde neu gebaut und der Hüttenwart vom letzten Mal waltet offenbar nicht mehr dort oben - Zeit also, um mit den alten Vorurteilen aufzuräumen und...
Publiziert von xaendi 28. Juli 2013 um 17:34 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Jul 26
Piemont   T4 WS I  
22 Jul 13
Von der Zumsteinspitze zur Vincentpyramide
Nach der Besteigung von Parrotspitze und Signalkuppe am Vortag stehen nun die übrigen "Wanderviertausender" des Monte Rosa auf dem Programm: Zumsteinspitze, Ludwigshöhe, Corno Nero / Schwarzhornund Vincentpyramide. Am 22. Juli breche ich bereits gegen 3.00 Uhr nachts von der Capanna Margherita auf. Der Mond spendet...
Publiziert von Erli 26. Juli 2013 um 19:40 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Piemont   T4 WS  
21 Jul 13
Parrotspitze und Signalkuppe
Die Signalkuppe bildet den Eckpfeiler des Walliser Grenzkammes, der vom Matterhorn, über das Breithorn, die Zwillinge und Liskamm in westlicher Richtung verläuft und sich nun vom Gipfel der Signalkuppe nach Norden wendet. Die Signalkuppe, immerhin der fünfthöchste Gipfel der Alpen, bietet mit der Capanna Margeritha die...
Publiziert von Erli 26. Juli 2013 um 19:08 (Fotos:24)
Jul 9
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jun 23
Oberwallis   WS  
22 Jun 13
Alphubel von der Täschhütte
Die Hochtourensaison ist eröffnet. Auch wenn für mich die Skitourensaison im Kopf noch nicht ganz abgeschlossen war, musste ich nicht zwei Mal überlegen, als ElChasqui zur Sommertour auf den Alphubel einlud. Wir sind ein bunt gemischtes Trüppchen von dreizehn Personen aus drei verschiedenen Ländern und verschiedenen Ecken...
Publiziert von xaendi 23. Juni 2013 um 22:32 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Apr 15
Oberwallis   ZS+  
13 Apr 13
Breithorn, Nordend (bis Silbersattel), Cima di Jazzi
Am Sechseläuten wird in Zürich dem Winter der Garaus gemacht. Ohne uns! Der allgemeinen Frühlings-Euphorie zum Trotz planen wir ein Skitouren-Wochenende im Monte Rosa-Gebiet - auf der Suche nach dünner Höhenluft, Pulver und Sulz. Freitag, 12. April Zu zweit reisen wir nach Zermatt und fahren aufs Klein Matterhorn. Dort...
Publiziert von xaendi 15. April 2013 um 22:58 (Fotos:24 | Kommentare:5)