Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen


Sortieren nach:


2:45↑260 m↓260 m   T2  
9 Nov 24
Weiherkopf 1.665m, Rangiswanger Horn 1.615m
Mit der Hörnerbahn überwanden wir die ersten Höhenmeter. Von der Bergstation stiegen wir auf dem gut angelegten, aber durchaus nicht flachen Wanderweg hinauf auf den Weiherkopf. Während unserer kleinen Pause konnten wir einigen Paraglidern beim Start zusehen. Anschliessend wanderten wir weiter auf den Gipfel des Rangiswanger...
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2024 um 18:40 (Kommentare:3)
7:45↑2200 m↓2200 m   T4 I K1  
8 Nov 24
Hochvogel von Hinterhornbach
Der Hochvogel war uns schon oft bei Touren in den Allgäuern oder Lechtalern aufgefallen, die kecke Spitze sticht immer aus der Umgebung hervor. Bevor er "auseinanderfällt" wollten wir ihn unbedingt besuchen, man weiss ja nie, ob die Behörden den Gipfel nicht ganz sperren werden, wenn der grosse Felsabsturz abgeht. Die Spalte am...
Publiziert von cardamine 24. November 2024 um 19:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
3:00↑700 m↓700 m   T2  
3 Nov 24
Wertacher Hörnle
Bei schönem Herbstwetter ging es vom Wanderparkplatz bei Obergschwend hinauf zur Buchelalpe und dann weiter über den Bergkamm und am Hörnlesee vorbei auf das Wertacher Hörnle. Als beliebter Aussichtsgipfel mit weitem Blick über das Alpenvorland war das Hörnle gut besucht. Der Weg ist einfach und mit Kindern gut machbar,...
Publiziert von pete85 20. April 2025 um 09:12 (Fotos:5)
3:30↑1450 m↓1450 m   T5- I  
27 Okt 24
Die Ellenbogener Spitze und der Wilde Kasten
Servus, dieser Tourenbericht handelt von einer klassischen Herbstwanderung in einem recht einsamen Gebiet der Allgäuer Alpen. Die Peischelgruppe ist wohl der südlichste Ausläufer der Allgäuer Alpen und erstrecken sich von der Rotnase ganz im Osten über den Wilden Kasten bis zur Ellenbogener Spitze im Westen. Die...
Publiziert von McGrozy 29. Oktober 2024 um 19:45 (Fotos:29 | Kommentare:2)
6:00↑500 m↓760 m   T2 K2  
27 Okt 24
Hindelanger Klettersteig: Vom Nebelhorn zum Großen Daumen
Der Hindelanger Klettersteig ist beliebt: Man kann mit der Seilbahn zum Startpunkt fahren, er ist relativ einfach (B) und da der Steig immer am Grat verläuft, hat man natürlich eine super Aussicht. Das zieht natürlich viele auch Unerfahrene an... will man also nicht im Stau stehen, sucht man sich am besten einen Herbsttag unter...
Publiziert von cardamine 1. Dezember 2024 um 19:44 (Fotos:35 | Geodaten:1)
4:30↑1500 m↓1500 m   T4 K2+  
19 Okt 24
Im Erzbergtal auf den Sattelkopf und den kleine Bruder
Servus miteinander, es folgt wieder ein Tourenbericht aus dem schönen Allgäu und dieses mal geht´s wieder einmal in eine unterschätzte Gegend im Hintersteiner Tal. Aber von vorne.... An diesem eher durchwachsen gemeldeten Oktobertag starte ich wie inzwischen gewohnt etwas später die Tour vom kleinen Örtchen Hinterstein...
Publiziert von McGrozy 20. Oktober 2024 um 18:32 (Fotos:25)
4:00   K2-  
6 Okt 24
Ostracher Klettersteig Oberjoch
Es handelt sich um einen leichten Klettersteig in einem ehemaligen Steinbruch. Die Schlüsselstelle befindet sich um unteren Drittel. Für geübte Klettersteiggeher oder Kletterer ist der Steig in wenigen Minuten begehbar. Wegen des Schotters und der weiter rechts bestehenden Kletterrouten sollte umsichtig geklettert und keine...
Publiziert von pete85 6. Januar 2025 um 10:04 (Fotos:4)
3:15   T1 III  
22 Sep 24
Klettergarten Ziegelwies
Der Klettergarten Ziegelwies ist durch den kurzen Zustieg schnell erreichbar. Teilweise können die Routen von oben eingehängt werden. Dafür geht man, wenn man vor der Wand steht, einfach rechts im Wald den Pfad nach oben. Der Wandfuß ist schön eben und eignet sich hervorragend für Kinder. So kletterten wir heute den 3er im...
Publiziert von pete85 22. Dezember 2024 um 09:13 (Fotos:4)
↑900 m↓900 m   T3  
21 Sep 24
Iseler und Kühgundkopf/Wannenjoch
Da der Altweibersommer seit Mitte der Woche uns mit seiner vollen Pracht beglückte, entschied ich mich für eine Vormittagstour in die Berge zu fahren. Um 6.15 Uhr ging es am Parkplatz der Talstation der Wannenjochbahn in Schattwald los Richtung Iseler. Beim einfachen Aufstieg war ich noch komplett alleine. Dies änderte sich bei...
Publiziert von SimonW 22. September 2024 um 12:08 (Fotos:4)
2:00   VI  
19 Sep 24
Oberjoch - Kanzel Südkante (180m, 7 SL, 6)
Update zur Kanzel Südkante. Auch hier wurden die Schwierigkeiten offiziell etwas angepasst. Auch bei dieser Route reicht ein 30 Meter Einfachseil aus. Kanzel Südkante: 1. SL 26m, 4+ 2. SL 18m, 6- 3. SL 26m, 6- 4. SL 23m, 6- 5. SL 15m, 2 5. SL 25m, 6 6. SL 23m, 5- 7. SL 22m, 2+...
Publiziert von pete85 19. Dezember 2024 um 10:01 (Fotos:3)