Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


↑900 m↓900 m   T1 L  
14 Mär 09
Von der Hohenstoffelstrasse zum Hohenstoffeln
Dass man heute, bei diesem Wetterbericht,etwas unternehmen musste war schon fast klar. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob es eher ein Winterevent oder ein Frühlingsanlass werden sollte. Ich entschied mich für den Frühlingsanlass mit dem Bike. Als ich jedoch um 6 Uhr erwachte und die 3 Grad auf dem...
Publiziert von MunggaLoch 16. März 2009 um 14:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
4:00↑410 m↓410 m   T1 WT1  
22 Feb 09
Großer Feldberg (881 m) und Kleiner Feldberg (826 m) - die 2 Höchsten im Taunus
Der Große Feldberg ist mit 881 m der höchste Berg des Taunus - einem Mittelgebirge bei Frankfurt / Main, in dem auch unsere Wahlheimat Eppstein seit 9 Jahren liegt. Obwohl wir schon zig-mal (mit Fahrrad, zu Fuß, im Sommer, im Winter) dort oben waren, habe ich noch keine Tour zu den Feldbergen eingetragen -...
Publiziert von ju_wi 22. Februar 2009 um 18:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
4:00↑275 m↓275 m   T1  
8 Feb 09
Taufstein (773 m) - Schneewanderung zu den 3 Höchsten des Vogelsberg
Das Mittelgebirge Vogelsberg im Süden des Osthessischen Berglands ist der einzige Schildvulkan Deutschlands und das größte Basaltmassiv Europas, das mit 60 km Basisdurchmesser doppelt so groß wie der Ätna ist. Auf einer Schneewanderung erwandern wir uns die 3 höchsten Erhebungen des...
Publiziert von ju_wi 12. Februar 2009 um 21:59 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑600 m↓600 m   T2  
25 Jan 09
Erbeskopf (816 m) - höchster Berg von Rheinland-Pfalz
Tageswanderung zum HÖCHSTEN BERG DES BUNDESLANDES RHEINLAND-PFALZ, dem Erbeskopf (816 m) im Hunsrück. Rheinland-Pfalz ist damit das neunthöchste Bundesland Deutschlands. Der Erbeskopf ist auch der höchste Berg im Mittelgebirge Hunsrück und hat noch den interessanten Titel des höchsten...
Publiziert von ju_wi 25. Januar 2009 um 23:11 (Fotos:25 | Geodaten:1)
5:00↑75 m↓90 m   T1  
11 Jan 09
Radeburg-Radebeul - Wandern und Winterdampf
Radeburg-Radebeul - Wandern und Winterdampf (Moritzburger Kleinkuppenlandschaft) Der Winter zeigte sich von seiner schönsten Seite, ca. 20 cm Schnee, strahlendblauer Himmel und einer Tagestemperatur von -7°C. In den nächsten Tagen sollte Sturm aufziehen und die weiße Pracht verwehen. Höchste Eisenbahn für eine...
Publiziert von lainari 18. Januar 2011 um 19:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
2:30↑570 m↓570 m   T1  
4 Jan 09
Jahresauftakts-Winterwanderung am Hochgrat
Keine Ski - Dann lauf 'mer halt! Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr mit dem Tourenskigehen anfangen - dumm  nur, wenn die bestellten Ski noch nicht geliefert wurden. Aber man ist ja flexibel und so geht es eben zu Fuß den Berg hinauf. Gestartet wird an der Talstation der Hochgratbahn, aufgrund wenigen Schnees...
Publiziert von AllgaeuEr 20. Februar 2009 um 16:30 (Geodaten:1)
4:30↑30 m↓195 m   T1  
28 Dez 08
Von Dippoldiswalde nach Freital
Jahresabschlusstour 2008 Das trockene, frostige Jahresende und freie Tage nährten bei mir den Wunsch, eine Jahresabschlusstour in bekanntem Revier zu unternehmen. Nein, diesmal fuhr ich nicht nach Radeburg, es gibt ja noch andere Dampfbahnen in Sachsen. Heute wollte ich die wiederaufgebaute Strecke der Schmalspurbahn...
Publiziert von lainari 28. Dezember 2012 um 18:09 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:30↑1250 m↓1250 m   T4 I  
9 Nov 08
Geißalphorn (1953 m) und Geißfuß (1981 m)
Das Geißalphorn ist eine schöne Felspyramide mit guter Aussicht direkt über Oberstdorf. Mit dem ähnlich hohen Rubihorn ist es über den Niedereck-Sattel (1862 m) verbunden. Die Überschreitung des Geißalphorns und des Geißfußes von Oberstdorf - die sich auch mit dem Rubihorn gut...
Publiziert von ju_wi 10. November 2008 um 21:19 (Fotos:30 | Geodaten:1)
   T1  
9 Nov 08
Hagelberg 201m
Der Hagelberg bildet mit 200 Metern die höchste Erhebung des Fläming und ist der dritthöchste Berg Brandenburgs (höchster ist der Kutschenberg 200,7m im Landkreis Oberspreewald-Lausitz). Es gibt jedoch ein Gipfelkreuz und sogar ein Buch! Da man mit dem Auto bis fast auf den Gipfel fahren könnte, ist ein Besuch eigentlich...
Publiziert von munrobagga 7. April 2013 um 16:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
8:00↑1300 m↓1300 m   T5 I  
8 Nov 08
Schattenberggrat mit Seeköpfle (1920 m) und Hüttenkopf (1940 m)
Geheimtipp Schattenberg: Bei dieser langen und durchaus anspruchsvollen Grattour trifft man maximal auf Einheimische. Mit Karte und AV-Führer entdeckt, hatten wir im Sommer diese Tour mal bei einer Gondelfahrt mit der Nebelhornbahn mit dem Gondelführer angesprochen. Er war damals ganz verwundert, dass wir...
Publiziert von ju_wi 9. November 2008 um 23:09 (Fotos:44 | Geodaten:1)