Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑800 m↓800 m   T2  
26 Okt 13
Katzstein und großer Zschirnstein
Heute planen wir eine Runde auf linkselbischem Gebiet, also der Seite der Tafelberge. Als Ausgangspunkt nehmen wir den großen Parkplatz am Waldbad Cunnersdorf. Wir folgen der Straße noch etwas um dann nordwestlich zur Katzsteinbaude abzuzweigen. Diese lassen wir links liegen und erklimmen den Katzstein. Hier gibt es mehrere...
Publiziert von mp2012 5. November 2013 um 19:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
3:00↑210 m↓210 m   T2  
20 Okt 13
Fichte und Rájec (Raiza)
Historische Orte Das ansprechende Wetter des Wochenendes war ideal für die anfallenden Herbstarbeiten. Nach dem sonntäglichen Mittagessen belohnte ich mich noch mit einem Spaziergang. Dazu fuhr ich in den Hellendorfer Ortsteil Kleppisch. Die Ansiedlung wurde 1445 erstmals als Clepatzsch erwähnt. Der Name deutet auf den...
Publiziert von lainari 24. Oktober 2013 um 18:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:45   T3  
9 Okt 13
Steinbrüche Zeichen - Stiege und Höhle
Ausflug für Individualisten Heute sollte es nur "etwas Kleines" sein, schließlich habe ich nur 1/2 Tag Zeit und das Wetter ist auch nicht bestens. In den ehemaligen Steinbrüchen an der Elbe bei Zeichen (rechtselbisch zwischen Pirna-Copitz und Wehlen) soll es einige "geheime" Stiegen und Höhlen bgeben. Also gehe ich da mal...
Publiziert von Bergmax 14. Oktober 2013 um 00:35 (Fotos:21 | Kommentare:3)
6:00↑500 m↓500 m   T2 I  
4 Okt 13
Zwischen Rübezahlstiege und Hinterem Raubschloss
Das Elbsandsteingebirge bietet auf kleinem Raum viele Tourenkombinationsmöglichkeiten. So haben auch wir uns einige Higlights für eine Tour zusammengestellt. Los geht es für uns in Schmilka bergauf Richtung Reitsteig, welcher sich über die Kammregion im Schrammsteingebiet bis zum Winterberg hinzieht. Da für mich die...
Publiziert von his 20. Dezember 2013 um 20:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
8:00↑270 m↓470 m   T4 V+  
11 Aug 13
Besuch der Verwandten - ein perfekter Klettertag in den Schrammsteinen
Nach einer ziemlich ungemütlichen Nacht am Ende eines gelungenen Tages, aber einem genüsslichen Frühstück erwarten wir Bergfreund Kalle am Einstieg vom Wildschützensteig, nachdem wir an den Schrammtoren schon ganz schön hin und her geirrt sind, um die Klettergipfel "Onkel" und "Tante" zu finden. Diese sind jedoch...
Publiziert von alpensucht 16. August 2013 um 22:48 (Fotos:3)
2:00↑350 m↓350 m   T2  
11 Aug 13
Kaiserkrone & Zirkelstein
Abendwanderung mit Aussicht Heute fährt die S-Bahn zwischen Pirna und Schöna zum ersten Mal seit dem Juni-Hochwasser wieder nach regulärem Fahrplan. Grund genug für mich, dies mit einem kleinen Ausflug zu "feiern". Also fahre ich bis nach Schmilka-Hirschmühle (130 m) und wandere über den steilen Aschersteig hinauf nach...
Publiziert von Bergmax 9. Oktober 2013 um 21:07 (Fotos:17)
7:30↑300 m↓120 m   T3 VI-  
10 Aug 13
Elbsandstein: Klettern in der Mittleren Torsteinkette (Schrammsteingebiet)
Das Schrammsteingebiet haben wir bisher noch nicht kletternd besucht und wollen es an diesem Wochenende kennen lernen. Hier befinden sich die höchsten Kletterfelsen des Elbsandsteins (Falkenstein, Hoher Torstein). Wenn man ganz früh mit der Bahn los fährt, lohnte sich sogar ein einziger Tag von Berlin ins "Elbi" zu fahren....
Publiziert von alpensucht 13. August 2013 um 22:58 (Fotos:22 | Kommentare:1)
3:15↑500 m↓500 m   T2 I  
13 Jul 13
Erlebnisreicher Tag rund um den Königstein
Nicht nur auf der Festung aktiv... Dises Wochenende stand der Königstein unter dem Motto "Festung aktiv". Alle möglichen und unmöglichen Attraktionen wurden beworben, von der Mountainbiketour über Klettern und Abseilen bis hin zu Streicheltieren für die Kleinen... Das weckte meine Neugier, so plante ich eine kleine...
Publiziert von Bergmax 17. Juli 2013 um 22:41 (Fotos:51 | Kommentare:2)
2:45↑400 m↓470 m   T3 II  
1 Jul 13
Zwei Gipfel und viel Sonne
Kleine Wanderung über drei "Steine" mit etwas Kletterei Die drei Tafelberge Gohrisch, Papststein und Kleinhennersdorfer Stein lassen sich sehr gut gemeinsam erkunden. Ich nutzte spontan den sonnigen Montagnachmittag für die kleine Runde, die in den angegebenen knapp drei Stunden zu schaffen ist, wenn man sich in dem Gebiet...
Publiziert von Bergmax 2. Juli 2013 um 23:28 (Fotos:23)
8:00↑800 m↓800 m   T5 II K2  
22 Jun 13
Durch die Felsenlandschaft von Schmilka nach Bad Schandau
Unterwegs nach der großen Flut Ein komisches Jahr bis jetzt, hier in der Sächsischen Schweiz... Von Januar bis März in die Dunkelkammer gesteckt, im April endlich Schneeschmelze und überall Matsch, wurde man im Mai unfreiwillig geduscht und schließlich im Juni in der Elbe ertränkt. Seit zwei Wochen ist das Wasser weg,...
Publiziert von Bergmax 25. Juni 2013 um 23:47 (Fotos:46 | Kommentare:1)