Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Skitouren


Sortieren nach:


↑395 m   ZS-  
24 Mai 10
Roccia Nera 4075m
Die Roccia Nera oder Sulzfluh ist eher ein einsamer Gipfel ganz östlich der Breithornkette. Ab dem Breithornpass nach Osten abfahren am Besten bis etwa Höhe 3200 dann aufsteigen zwischen Spaltenzone und Rossi Bivak, kurz und steil hoch auf den Gipfel. Abfahrt auf der Aufstiegsspur oder oberhalb des Bivak zum Schwarztor...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 03:08 (Fotos:11)
2:30   L  
23 Mai 10
Spitzhorli 2'737m
Zuerst glaubte ich nun geht alles schief! Aber dann hatten wir doch noch in allen Belangen Glück! Es fing alles damit an, dass wir im Hotel Monte Leone (ds’Runde) ein Zimmer reservierten. Weil wir am Samstag noch arbeiten mussten, meldeten wir eine späte Anreise an. Man versprach uns den Hintereingang offen zu...
Publiziert von saebu 30. Mai 2010 um 10:28 (Fotos:25)
2 Tage    ZS IV WS  
22 Mai 10
Aiguille de la Tsa (3668m) via Cab. Bertol
Frühlings-Ski / Klettertour auf die Aguille de la Tsa 3668m Nach knapp 3 Wochen mehr oder weniger Dauerregen endlich ein Lichtblick - Schönwetterperiode über Pfingsten ist angesagt! Also stand den Plan, das "Matterhorn von Arolla" zu besteigen, nichts mehr im Weg. Mein Tourenpartner Martin und ich...
Publiziert von Priy 24. Mai 2010 um 23:44 (Fotos:48 | Kommentare:2)
↑1950 m   ZS  
22 Mai 10
Breithorn 3438m, Monte Leone 3553m
Direkt hinter dem Simplon Hospitz hoch Richtung Pt. 2363 unter diesem auf den Firnund hoch zumHomattupass, weiter steil über den Homattugletscher auf den Breithornpass 3355m. Nun unschwierig mit Ski bis auf das Breithorn, Vorsicht Wächte. Vom Breithorn oder direkt vom Breithornpass auf den Alpjergletscher abfahren Richtung...
Publiziert von adrian 29. Mai 2010 um 22:08 (Fotos:13)
3:30   WS  
27 Apr 10
Zustieg zur Monte-Rosa-Hütte ab Rotenboden
Der einfachste Zustieg zur Monte Rosa Hütte ist via Rotenboden. Mit der Gornergrat Bahn ab Zermatt gemütlich hinauf und an der zweitletzten Station beimRotenboden aussteigen. Dann zu Fuss auf dem leicht abfallenden Wanderweg bis zum Gletscher. Direkt beim Uebergang auf den Gletscher sind zwei Spalten die zu berücksichtigen...
Publiziert von fricktaler 27. März 2011 um 20:51 (Fotos:9)
2 Tage ↑2500 m↓2500 m   L ZS  
17 Apr 10
Bishorn
Wer spät bucht, bezahlt teuer (mit einer schlaflosen Nacht)! Nachdem wir uns die angekündigten zwei Tage Sonnenschein nicht entgehen lassen wollten, wurde am Donnerstag verzweifelt eine Hütte nach der anderen angerufen, bis der Wirt der Cabane de Tracuit meinte, er sei zwar total überbelegt aber er würde...
Publiziert von kleopatra 24. April 2010 um 12:10 (Fotos:18)
6:00↑250 m   L  
7 Apr 10
Plaine Morte, Wintermessungen 2010
Das erste Mal für Wintermessungen auf der Plaine Morte Nachdem wir vor zwei Monaten für Eisdickenmessungen den Glacier de la Plaine Morte besucht hatten, stand nun die erste Bestimmung der Winterbilanz an. Mit den Bahnen hinauf, Abfahrt auf den Gletscher, Schneeschacht und anschliessend in einer langen Runde über die...
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:06 (Fotos:3)
4 Tage    WS  
2 Apr 10
Ostertouren in der Augstbordregion 2010
Für unsere Ostertouren haben wir uns heuer wiederum in Unterbäch im sehr preis- und empfehlenswerten Hotel Walliserhof einquartiert. Mit der Tourenkarte für 24.- CHF können wir jeweils mit Sessel- und Bügelliften von Unterbäch 1’221m hinauf nach Seefeld 2’431m und wegen zu wenig Schnee...
Publiziert von saebu 21. April 2010 um 20:36 (Fotos:54 | Kommentare:2)
   WS  
24 Mär 10
Dreizehntenhorn - Im Reich der grossen CH-Berge oder Wallis ich komm wieder
Als mich Omega3 letzhin darauf aufmerksam machte, dass ich auf hikr noch keine einzige Tour im Wallis publiziert habe, musste ich ihm natürlich recht geben. Eigentlich kann ich seitdem der Lötschberg Basistunnel in Betrieb genommen wurde auch nicht wirklich sagen, dass das Wallis halt zu weit weg ist (zum Vergleich die...
Publiziert von 360 25. März 2010 um 11:24 (Fotos:11 | Kommentare:1)
↑1450 m↓1450 m   WS-  
14 Mär 10
Cabane des Becs de Bosson
Ein Bilderbuchtag im Val d`Herens. Nicht zum ersten mal durfte ich dieses Spektakel erleben. Schonöfter war ich zu verschiedenen Jahreszeiten bei Kaiserwetter indiesenwunderschönen Tal zu Besuch. Am vorangegangen Tag tourten wir von St. Martin zur Becca de Lovegno, nördlich der Becs de Bosson. Für den...
Publiziert von akka 16. März 2010 um 22:03 (Fotos:26)