Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis

Unterwallis » Klettern


Sortieren nach:


5:00↑960 m↓960 m   T4 I  
2 Aug 15
Südost-Gipfel Roc de la Vache, 2626m, über den Pas du Chasseur
Eingehtour und Test, was das Knie noch hergibt (eine Meniskus-OP bedeutet nicht, dass hinterher irgendwas irgendwie besser ist, im Gegenteil...) Start am großen, kostenlosen Parkplatz unterhalb des Relais de la Tzoucdanaz, 1675m. Zunächst folgt man der La Navisence fast eben eine halbe Stunde lang taleinwärts, bevor der...
Publiziert von lila 15. August 2015 um 21:01 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1400 m↓900 m   ZS+ IV  
26 Jul 15
WEISSMIES Nordgrat (4017m)
Nun stehe ich also doch auf das Weissmies. Noch muss sich mein Sprachgefühl an die Neutrum-Form gewöhnen. Gewöhnen musste ich mich auch wieder an die Höhe, war ich doch seit einigen Jahren nicht mehr über der 4000er-Grenze. Trotz langer 4000er-Abstinenz kannte ich mich gut genug um zu wissen, dass mich die Besteigung...
Publiziert von danueggel 2. August 2015 um 17:04 (Fotos:3)
↑3755 m↓3741 m   S III  
25 Jul 15
Aiguilles Rouges d'Arolla
mont des ritses: aufstieg von der nordseite leichte kletterei II+. abstieg über die südseite T5. die überschreitung der aiguilles rouges ist eine grandiose unternehmung. schwierigste stelle ist beim grat zum südgipfel; 4b. keile & friends sind von vorteil und leisten gute dienste. der zustieg auf den grat war...
Publiziert von Spez 12. August 2015 um 21:15 (Fotos:21)
7:00↑2100 m↓2100 m   T3 WS+ II  
24 Jul 15
Mont Vélan über den Arête de la Gouille
Mont Vélan sur l’arête de la Gouille Während der Planung für die Tour auf das Silvrettahorn und den Piz Buin vor rund 3 Jahren, lag ein Vorschlag für eine Tour auf den Mont Vélan auf dem Tisch. Inspiriert durch ein Buch über Gletscher in der Schweiz, setzten wir das Projekt auf Eis, wie sich aber nun zeigt nicht...
Publiziert von amphibol 30. Juli 2015 um 00:50 (Fotos:26 | Kommentare:6)
9:00↑1800 m↓1800 m   ZS- III  
15 Jul 15
Dents du Midi Cime de l'Est
Van d'En-Haut -8h. Salanfe -9h. Refuge des dents du midi -11h . couloir Rambert - cime de l'est-13h30 voiture -17h
Publiziert von Bru57 17. Juli 2015 um 11:53 (Fotos:14 | Kommentare:1)
2 Tage ↑2460 m↓1832 m   T4 I  
4 Jul 15
Von Mauvoisin nach Verbier
Für das Wochenende waren wieder Hitzetage angesagt. Ich dachte mir: ab in die Höhe. Aber keiner meiner Freunde wollte mitkommen - es sei zu heiss zum wandern. Egal, dann halt im Alleingang; und weil das Wetter so schön ist, gleich für 2 Tage. Anfahrt und Vorbereitung Von Zürich dauert es eine ganze Weile bis man nach...
Publiziert von Dodovogel 9. Mai 2016 um 18:43 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
5:00↑1075 m↓1075 m   T4- L I  
30 Jun 15
Unterwallis 3|3: eine wahre Entdeckung - auf dem WSW-Grat zum Beaufort
Frühmorgens machen wir uns vom sehr empfehlenswerten Appartement eingangs Bourg St-Pierre auf, um einen weitgehend unbekannten, ungewissen, Aufstieg auf einen weiteren Dreitausender anzugehen … Wir vertrauen dabei hoffnungsvoll dabei auf die Information von Piccolo_M, welcher in seinem Beaufort-Bericht darauf...
Publiziert von Felix 6. Juli 2015 um 17:45 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑1630 m↓1630 m   T3+ I  
29 Jun 15
Unterwallis 2|3: je höher, desto schöner - Mont Rogneux
Nach leichtem Abend Imbiss und Übernachtung im grosszügigen Appartement eingangs Bourg St-Pierre geht’s weiter mit unserer Dreitausender-Runde … Am oberen Dorfende von Chandonne, bei der Strassengabelung auf 1476 m, beginnen wir den heutigen - langen - Gipfelanstieg; bei doch rasch sich mit Wolken überziehendem...
Publiziert von Felix 3. Juli 2015 um 17:22 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑910 m↓910 m   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)
1 Tage 7:00↑1030 m↓1030 m   T4- WS II  
27 Jun 15
Pigne de la Lè 3.396 mt cresta nord
Bella gita, peccato le nuvole che non ci hanno fatto godere a pieno del panorama sulla corona imperiale. Per raggiungere il rifugio si devono superare dei tratti, con neve molto dura al mattino, di cui uno con una corda fissa, dopo il rifugio alcuni brevi tratti di sentiero e poi neve continua fino al colle. Mantenedo il filo di...
Publiziert von ALE66 28. Juni 2015 um 21:15 (Fotos:9)