Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Alpen

Waadtländer Alpen » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑962 m↓962 m   T2 WT2  
19 Mär 25
Les Rodomonts (1878 m): hart an der Sprachgrenze im schönen Saanenland / Pays d'Enhaut
Die Rodomonts sind ein einfaches Wander- und Schneeschuhtourengelände zwischen Saanen und dem Pays d'Enhaut (VD). Ich war am 1. Januar 2019 bereits einmal dort oben. Es hatte damals etwa gleich wenig Schnee. Ich habe heute Leute gesehen, welche ohne Schneeschuhe unterwegs waren und nicht im Schnee einsackten. Dies dank der...
Publiziert von johnny68 19. März 2025 um 20:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:30↑825 m↓825 m   T2 WT2  
1 Mär 25
Rossinière - L'Aiguille (1712 m): fast apere Schneeschuhtour im Vorfrühling
Das Pays d'Enhaut, wie ich es in den letzten Wochen erlebt habe, hat auf der westlichen Alpennordseite immer das beste Wetter. Kein Nebel, wenig Niederschlag und viel Sonne an den Südhängen. Deshalb hat es mich heute wieder in diese Gegend gezogen. Ich wurde wettermässig nach dem nebligen Bernbiet wieder einmal mehr verwöhnt....
Publiziert von johnny68 1. März 2025 um 20:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:15↑969 m↓1213 m   T2  
16 Nov 24
Rochers de Naye: Kombi-Tour
Die Rochers de Naye sind die höchste Erhebung in der westlichen Bergkette der Haute Gruyère. Auf den Rochers de Naye war ich noch nie. Sie sind in der Westschweiz ein ähnlicher Aussichtspunkt wie in der Zentralschweiz etwa der Pilatus oder die Rigi oder im Berner Oberland der Niesen. Alle diese Gipfel sind mit Zahnradbahnen...
Publiziert von johnny68 16. November 2024 um 21:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:15↑1147 m↓1147 m   T2  
29 Okt 24
Nach Jahren wieder einmal auf den La Para (2540 m) oberhalb Les Diablerets
Im Jahr 2012 war ich bereits einmal auf diesem Gipfel. Die Gegend hat mir damals sehr gefallen. Sie ist in der Deutschschweiz weitgehend unbekannt, nichtsdestotrotz aber wunderschön. Der heutige schöne Herbsttag toppte die ganze Szenerie mit warmem Licht. Die Fernsicht in fast alle Richtungen war ausgezeichnet, mit Ausnahme...
Publiziert von johnny68 29. Oktober 2024 um 20:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
8:00↑1425 m↓1425 m   T5 WS III  
21 Okt 24
Une crête plus belle que l'autre...
Mitte August 2017 hatte ich mit Mona vom Col de Jaman aus die drei Türme von Les Gais Alpins überschritten, und schon damals hatte ich mir vorgenommen, einmal die verlockende Fortsetzung über den SW-Grat des Dent de Hautaudon zu versuchen. Um die Tour mit einem Zweitausender zu veredeln, und erst noch mit einem, dessen Panorama...
Publiziert von lorenzo 24. Oktober 2024 um 07:44 (Fotos:24)
3:00↑1160 m   T4+  
8 Sep 24
Vanil Noir
Eine Bergtour zu zweit auf den höchsten Fribourger Zwei Pendenzen an einem (etwas verkaterten) Morgen: Nach einer Hochzeit im Wallis am Abend zuvor kamen xinyca wieder einmal in den Genuss zu zweit eine Tour zu unternehmen, und endlich konnte ich den höchsten Gipfel des Kantons Freiburg besuchen. Der Vanil Noir ist ein netter...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 07:47 (Fotos:15)
3:45↑820 m↓820 m   T2  
14 Apr 24
Château-d´Oex, April 2024, 2|2: Chaux de Culand
Unmittelbar nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Roc et Neige beobachten wir bei schönstem Wetter die vielen in der Nähe abfahrenden Heissluftballone; wenig später begeben wir uns mit dem PW hoch nach Rossiniere, Solosex- ein kleiner Abstellplatz in der Kurve kommt uns sehr gelegen. Gleich treten wir in den...
Publiziert von Felix 20. April 2024 um 22:10 (Fotos:18)
4:30↑890 m↓890 m   T2  
13 Apr 24
Chateau-d'Oex, April 2024, 1|2: Monts Chevreuils
Bereits in Les Moulins scheint die Sonne zu Beginn unserer Wanderung - sie wird ganztägig unsere Begleiterin sein. Erst länger folgt der WW dem Strässchen, welches uns über Le Monteiller Devant, P. 965 und P. 1040, Le Trembley, (meist) über Grünflächen hochleitet zu P. 1130. Bei dieser Strassengabelung hält der WW sich...
Publiziert von Felix 19. April 2024 um 22:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:00↑90 m↓1650 m   T2  
12 Okt 23
Von den Rochers de Naye nach Montreux
Vor dem eigentlichen Start gehe ich nochmals hinauf zum höchsten Punkt der Rochers de Naye. Die Aussicht ist immer noch hervorragend, aber nicht mehr so glasklar wie gestern. In der Nähe des Restaurant Alpin beginnt der Bergweg. Er zieht sich hinunter zum Häuschen bei Sautodoz, zu Les Dentaux nach Le Creux à la Cierge. Er...
Publiziert von Makubu 20. Oktober 2023 um 10:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
3:30↑320 m↓580 m   T1  
10 Okt 23
Von L‘Etivaz nach Rossinière
Meine schnellste ÖV-Verbindung nach L‘Etivaz ist via Oensingen - Lausanne - Aigle - Le Sépey. Theoretisch. Die Schwierigkeiten beginnen bereits in Balsthal. Bahnersatzbus. Trotzdem reicht es knapp auf den Schnellzug nach Lausanne. Die Anschlussverbindung nach Aigle wird aber so viel Verspätung haben, dass ich den vorgesehenen...
Publiziert von Makubu 17. Oktober 2023 um 13:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)