Welt » Schweiz » Bern » Simmental

Simmental


Sortieren nach:


4:30↑510 m↓510 m   T2  
29 Aug 10
Bäderhorn
Wir sind am 29.8. von Thun auf den Jaunpass gefahren. Ziel war eine Wanderung welche wir mit unserem 9 jährigen Sohn und unserem Hund machen können. Tja, wir hätten wohl etwas besser planen sollen.... Der untere Teil ist ganz einfach. Nichts spezielles. Beim Restaurant sind wir dann links in Richtung...
Publiziert von Adrian_Roth 9. September 2010 um 20:35 (Fotos:7)
5:30↑1700 m↓800 m   T5+  
21 Aug 10
Chrummfadenflue-Traverse mit Beilagen
Wegen abendlicher Verpflichtungen im hintersten Jura musste heute eine Tour her, die eine frühe Heimkehr und damit einen frühen Start erlaubt. Da bot sich also mal die Stockhornkette an, mit der Chrummfadeflue war eine "Pendenz" parat und Richtung Gurnigelstrasse bot sich auch ein praktischer rascher Abstieg....
Publiziert von Zaza 21. August 2010 um 15:02 (Fotos:20 | Kommentare:1)
↑1200 m↓1200 m   T2  
18 Aug 10
Wildstrubelhütte SAC (2793 m)
Dopo tre giorni passati sotto la pioggia, a dover girare per città (Lucerna e Zurigo) e dintorni di Interlaken, decido che vado in montagna comunque. Le previsioni in zona Lenk sembrano buonine, quindi parto da Thun con destinazione Iffigenalp. Becco la finestra in cui si può salire con la macchina (un’idea intelligente,...
Publiziert von Sky 23. September 2010 um 22:57 (Fotos:5)
4:30↑1500 m↓1500 m   T6-  
11 Aug 10
Turnen via Chörbe
Wenn man an einem Vormittag gleich zwei Körbe einkassiert, ist das normalerweise eine bittere Sache. Nicht so am Turnen - da sind die Chörbe das beste, was man bekommen kann! Man startet in Därstetten, geht zur Kirche runter und folgt dann diversen, nicht markierten und nicht immer deutlichen Pfaden über P....
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 16:03 (Fotos:12)
↑870 m↓870 m   T4- I  
11 Aug 10
Überschreitung des Wiriehore'
Ein abendlicher Arbeitseinsatz ruft nach einer Kurztour - da bietet sich das Diemtigtal an; und da Ursula eh noch einen Variantenaufstieg zum Wiriehore kennenlernen will, nehmen wir uns dessen Überschreitung vor. (Die 155. Unternehmung nach exakt 17 Monaten ...) Auf dem Bergsteiger-Parkplatz ab Ramse starten wir; der...
Publiziert von Felix 12. August 2010 um 13:01 (Fotos:23 | Kommentare:1)
5:00↑800 m   T4 K1  
6 Aug 10
Sunnighorn 1'397m
Besuch des schönen Aussichtsgipfel über den schier senkrecht in die Höhe führenden, an den schwierigsten Stellen drahtseilgesicherten, weiss-blau-weiss markierten Pfad durch die gut 700m hohe Sonnenflanke der Simmenflueh. Aufstieg: Von Wimmis, Brodhüsi 629m steil durch den Wald hinauf bis zum...
Publiziert von saebu 15. August 2010 um 11:46 (Fotos:13)
1 Tage 5:45   T3  
4 Aug 10
Flöschhore, Lenk (2079 m)
Cet itinéraire est décrit par tous les guides comme "le" point du vue sur tout Lenk, le Simmental et le massif du Wildstrubel.C'est un des itinéraires sélectionnés par les Berner Wanderwege lors de leur récente campagne de promotion.Avec une montée depuis Matten et...
Publiziert von bertrand19 6. August 2010 um 13:17
2 Tage ↑2000 m↓1500 m   T3  
4 Aug 10
Wildstrubelhütte
Am Mittwoch sind wir vom Parkplatz des Hotels Simmenfälle in Oberried aus gestartet.Der sehreindrücklicheWeg führte entlang der Simme deren Pegelziemlich hoch war.Bei den Sieben Brünnen führte unser Weg ziemlich steil zum Flueseeli hoch.Dort fanden wir an einem Gatter die Warnung vor einem aggressiven...
Publiziert von Steinbock 12. August 2010 um 15:49 (Fotos:24)
↑550 m↓550 m   T5 II  
1 Aug 10
Chumigalm - Überschreitung
Chumigalm 2125m - Überschreitung Route: Parkplatz Milch Chäle (oberhalb Zweisimmen) - Nordwestgrat - Chumigalm - Südostgrat - Gubi - Milch Chäle Schwierigkeit: Im Voralpenführer wirdder Nordwestgrat als "L" und der Südostgrat als "EB" beschrieben. Meine Einschätzung ca....
Publiziert von Aendu 5. August 2010 um 16:05 (Fotos:12)
   4+  
28 Jul 10
Stockhorn - Noirdwestwand
Stockhorn - Nordwestwand (Tschaboldroute) Ideale Route für den Hochsommer - Schatten - fast nie andere Kletterer! Nordwandambiente garantiert! Route: Original-Route Tschabold (Nordwestwand). Wiederholer: Für reine Sportkletterer sicher nicht interessant! Aber als Training für alpine Klettereien sicher eine...
Publiziert von Aendu 4. August 2010 um 19:21 (Fotos:13)