Welt » Österreich

Österreich » Klettersteig


Sortieren nach:


   T4 K3-  
5 Feb 11
Weichtalklamm und Turmsteig
Auf Tour mit Sara. Stürmischer Tag, aber windgeschützt in der Klamm. Recht warm, oben dann sogar sonnig. Mit uns nur einige Slowaken unterwegs. Eisschlag durch Tauwetter. Für eine kurze vereiste Steilstufe in der Klamm packen wir die Steigeisen aus. Nach der Klamm noch den Turmsteig bei der Kienthalerhütte drangehängt....
Publiziert von Saxifraga 11. Februar 2011 um 23:33 (Fotos:13 | Kommentare:1)
5:00↑750 m↓750 m   K2+  
7 Jan 11
Hochlantsch von Norden, alle Jahre wieder.
Wenn der Sommeransturm vorbei ist und im Jänner Ruhe am Hochlantsch eingekehrt ist, und weder lohnende Skitouren noch Eisklettereien locken, ist es Zeit den Hochlantsch Klettersteig zu machen. Heuer ungewöhnlich wenig Schnee und angenehm mild. Eisen möglicherweise hilfreich.
Publiziert von bergsteire 7. Januar 2011 um 21:48 (Fotos:17)
   K4+  
12 Dez 10
Kapf & Kessi Winter
Um endlich auch mal den Franz-Bachmann-Bandschlingen-Klemmknoten ausprobieren zu können (ja, der hält wirklich einwandfrei, auch an leicht vereistem Stahlseil) und weil wir schon länger nichts bescheuertes mehr gemacht hatten, beschlossen wir mitten im Winter den Kapf & Kessi Klassiker zu machen (Kapf runter, Kessi rauf,...
Publiziert von MatthiasG 23. August 2012 um 10:20 (Fotos:32)
5:00↑800 m↓800 m   T3 K2+  
14 Nov 10
Niederkaiser- Gscheurerkopf- Gamskögerl
Aufstieg über Maiklsteig zum Gscheurerkopf, dann sehr schön auf und nebem dem Grat Richtung Niederkaiseralm und aufs Gamskögerl - Traumsicht vom DAchstein über die ganzen Tauern bis zum Karwendel- Abstieg über die Schleierwasserfällen und die Diebsöfen zurück zum Rummlerhof. Alles super zu gehen, Schnee nordseitig erst...
Publiziert von yeti11 15. November 2010 um 10:06 (Fotos:9)
↑1485 m   T3+ K4  
6 Nov 10
Vorderer Tajakopf (2450m, Klettersteig) im November
Zum Ferienende nochmal tolles Bergwetter am Wochenende - das musste genutzt werden. Der Kollege hatte sich fest vorgenommen, dass der Taja-Klettersteig noch dieses Jahr "fallen müsse"... In der Hoffnung, dass die warme Woche auch um die Coburger Hütte (1920m) herum den meisten Schnee zum Schmelzen gebracht hatte, stiegen wir...
Publiziert von steinziege 8. November 2010 um 16:35 (Fotos:12)
↑700 m↓700 m   T3+ K1  
30 Okt 10
Gscheuerkopf (1280 m) über Maikl-Steig
Kurzweilige Runde mit schönem Blick und momentan (fast) noch schneefrei. Im Spätherbst rücken die Gipfelziele aufgrund der Schneelage talwärts. Wer Sonne tankenund gleichzeitig etwas alpines Feeling ohne allzuviel Schneekontakt geniessen möchte, ist bei dieser Niederkaiser Tour richtig. Vom Parkplatz folgen wir dem...
Publiziert von Max 1. November 2010 um 21:22 (Fotos:52)
↑900 m↓900 m   K3 WS  
22 Okt 10
Karhorn 2416m
Routenbeschreibung: Ausgangspunkt die Talstation des Saloberliftes am Hochtannberg. Wir folgen einer vorhandenen Schitour des Vortages über den Pistenhang zum Saloberkopf. Von hier queren wir in einem Auf und Ab und spuren oberhalb der Wartherhornbahn in das Tälchen zum Wartherhorn Sattel. Hier machen wir unser Skidepot....
Publiziert von hatler 24. Oktober 2010 um 12:35 (Fotos:5 | Kommentare:1)
   I K2  
10 Okt 10
Rax - Zerbenriegelsteig
g i p f e l/h ü t t e: -/stmk/nö/rax e x k u r s: durch die kahlmäuer: zählt zur wiege des wiener alpinismus; - zerbenriegelsteig entdeckt 1878 von daniel inthaler (holzfäller und bergführer aus naßwald), erstmals begangen am 6.10.1878 von inthaler und den gebrüdern zsigmondy sowie august von böhm; - 1879...
Publiziert von guenter 10. Oktober 2010 um 21:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
5:30↑1205 m↓1205 m   T3 K2+  
10 Okt 10
Lamsenspitze (2508 m)
Von der Engalm über Lamsenjochhütte, Klettersteig Brudertunnel, ausgesetzt aber nicht schwierig, weiter relativ einfach mit versicherten Passagen an der Turnerrinne auf den Gipfel (9:50 - 14:00 mit Pausen). Runter über Lamsscharte zurück zur Eng. Traumhafte Herbstverhältnisse mit schön verfärbten Lärchen
Publiziert von Luidger 2. Dezember 2011 um 22:52 (Fotos:37)
1:15↑254 m↓254 m   T1 K4-  
9 Okt 10
Bürgeralm Klettersteig, Schönleitenhaus, 1809 m
Eigentlich sollte es der Bürgeralm Klettersteig "D" (ohne Arena Variante) werden. Doch schon nach den ersten beiden Quergängen merkte ich, dass es heute nicht mein Tag ist. Irgendwie sind mir die B und B/C Passagen wie C/D vorgekommen. Vor der Hälfte des Klettersteiges haben wir dann den "Notausstieg" genommen, da...
Publiziert von Bergfritz 10. Oktober 2010 um 15:06 (Fotos:24)