Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


2:30↑369 m   WT2  
14 Sep 12
Karlesjoch (3108 m)
Prima ciaspolata settembrina nell’alta Kaunertal (Valle di Kaun), fino al confine di stato con la Valle di Melago (Melagtal). Inizio dell’escursione: ore 10.10 Fine dell’escursione: ore 12.30 Temperatura alla partenza: - 2°C Temperatura al Karlesjoch (3108 m), ore 11.20: - 4°C Temperatura al...
Publiziert von siso 22. September 2012 um 14:35 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑340 m↓340 m   T2 WT2  
17 Mai 12
Schnee-Wanderung im MAI auf 1200m...
Die Zeit ist schneller gelaufen als ich schreiben konnte. Der Schnee ist schon Schnee von gestern... Aber HALLO, in dieser Jahreszeit möchte man schon ohne Schneeschuhe unterwegs sein. Aber dieses Jahr macht Frau Holle Überstunden. Sie liess es am Mittwoch nochmals richtig schneien. Aber von der geplanten Wanderung liess...
Publiziert von MunggaLoch 21. Mai 2012 um 19:54 (Fotos:21 | Geodaten:1)
7:00↑1080 m↓1080 m   WT3 L  
13 Apr 12
Fast allein im Schinderkar
Die Straße von Rottachegern nach Valepp ist noch nicht frei. Deshalb fuhr ich von Spitzingsee nach Valepp mit dem Mountainbike, dann weiter mit den Schneeschuhen. Nur wenige Skispuren durch den Wald. Stattdessen die Spuren eines Hundes? Oder vielleicht eines Wolfes. Im Kar die blutigen Überrreste einer Gams? In der...
Publiziert von Gherard 9. Mai 2013 um 22:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:15↑619 m   WT3  
8 Apr 12
Muttenkopf (2344 m)
Ciaspolata pasquale nella tormenta di neve. Inizio dell’escursione: ore 9:05 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: -4°C È Pasqua: qui in Tirolo nevica alla grande, spira un vento gelido e la nebbia non permette di vedere oltre cinque metri. La giornata non si presta né allo sci...
Publiziert von siso 14. April 2012 um 17:50 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:15↑960 m↓960 m   WT2  
10 Mär 12
Breiteggern (1981m)
Beim Breiteggern in den Kitzbüheler Alpen handelt es sich ebenso wie bei seinen Nachbarn, die mit deutlich klangvolleren Namen wie Feldalp- oder Schwaigberghorn aufwarten, um einen netten Hügel mit schöner Aussicht, den man im Sommer als ambitionierter Bergsteiger wohl eher nicht besteigen würde. Nach der Tour am vorigen...
Publiziert von felixbavaria 13. März 2012 um 21:03 (Fotos:35 | Geodaten:1)
5:30↑1600 m↓1100 m   WT2  
4 Jan 12
Muttjöchle
Die Strecke ist empfohlen von der Bergstation der Kristbergbahn zum Muttjöchle, und das ist in der Tat der attraktivste Teil. Der Weg ist gut gekennzeichnet undwar schon gespurt, so dass man sich nicht verlaufen konnte. Es geht gut 1,5 Stunden durch einen romantischen Nadelwald und dann am Ende über eine Hochebene zu einem...
Publiziert von jschacht 5. Januar 2012 um 12:51 (Fotos:1 | Geodaten:1)
2:45↑950 m   T2 WT1  
11 Apr 11
Hahnenköpfle (2082m) und Ifen-Winterwanderweg by fair means
Geplant hatte ich eine Winterbesteigung des Hohen Ifen von der Bergstation Bergadler über den Winterweg nach Auffahrt mit der Bahn. Doch als ich an der Talstation morgens um kurz vor 9 ankam, hatte die Kasse noch geschlossen. Ich fragte die schon anwesenden Mitarbeiter der Bahn, wann es losginge. Antwort: um 10 Uhr, wenn die...
Publiziert von quacamozza 13. April 2011 um 09:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
4:30↑875 m   T2 WT5  
7 Apr 11
Güntlespitze (2092m)
Die Güntlespitze (2092m) ist ein klassischer Skitourenberg im Talschluss des Kleinwalsertals. Momentan sind dieBedingungen schlecht: Tiefgründiger, vollkommen weicher Schnee schon am Morgen und vor allem: eine erhebliche Steilheit undGefährlichkeit (rutschiges Geläuf, abtauender Schnee, darunter Gras: Absturz muss unbedingt...
Publiziert von quacamozza 9. April 2011 um 14:25 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:30↑1200 m   T3 WT4  
6 Apr 11
Vom Grünhorn (2039m) zum Walmendingerhorn (1990m) über die Ochsenhofer Köpfe
Der Gratübergang vom Grünhorn zum Walmendinger Horn ist im Winter eine anspruchsvolle Schneeschuhtour mit einigen steilen und ausgesetzten Stellen, die Vorsicht erfordern. Die Schneedecke ist bis auf 1600m zurückgegangen, so dass die Schneeschuhefast 1 Stunde getragen werden müssen, ebenso die Hälfte des Abstiegs. Trotzdem...
Publiziert von quacamozza 9. April 2011 um 14:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
3:15↑604 m   WT3  
2 Apr 11
Riffelseehütte (2293 m)
Escursione con le racchette da neve in Pitztal (Tirolo). Vedi video dell’escursione in HD   Inizio dell’escursione: ore 13:20 Fine dell’escursione: ore 16:35 Temperatura al rifugio: 9,5 °C Dopo le cinque ore d’auto, la sistemazione in albergo e un pasto semplice decido di non...
Publiziert von siso 10. April 2011 um 23:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)