Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Sortieren nach:


3:45↑214 m↓352 m   T3  
23 Sep 12
Massaweg im Herbst
Erst auf der Fahrt ins Wallis kristallisierte sich unser heutiges Ziel heraus. Wir, das heisst Hansruedi und ich starteten einfach mal allgemeine Richtung Wallis. Die Idee war es, eine Bisse oder Suone abzuwandern. Welche wussten wir noch nicht. Dafür hatte ich das feine Wanderbuch von Johannes Gerber „ Wandern an sagenhaften...
Publiziert von Baeremanni 27. September 2012 um 16:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
5:00↑200 m↓600 m   T2  
23 Sep 12
Zum "verschwundenen" Gletschersee bei Märjle
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir mit der Gondelbahn hinauf auf die Moosflue. Von hier aus wandern wir bis zum Wegweiser von Biel. Dieses Mal zweigen wir nach links ab, und wandern nun immer oberhalb des Aletschgletschers Richtung Roti Chumma. Der Weg ist gut ausgebaut, trotzdem geht es immer wieder runter und rauf....
Publiziert von AndiSG 28. September 2012 um 21:51 (Fotos:32)
   ZS- III  
23 Sep 12
Grand Cornier (attempt)
Despite being a very nice summit Grand Cornier is supposed to be rarely frequented. Unfortunately, we had to retreat at about 3500m because we were running too late. Leaving Cabane de Moiry, the route follows white-blue markings, then Steinmännli and red and yellow markings until reaching the glacier below Col de la Pigne. Our...
Publiziert von dmust 24. September 2012 um 21:46 (Fotos:2)
4:15↑450 m↓850 m   T2  
21 Sep 12
Am Rande des Aletschgletscher's bei traumhaftem Wetter
Um 4.40 Uhr klinget der Wecker, zuerst müssen wir rund 4 Stunden Anreisezeit bis zur Riederalp zurücklegen. Da aber das Wetter einfach perfekt ist, macht man das gerne. Nach dem Gepäckeinstellen im Hotel fahren wir mit der Gondelbahn auf die Moosflue. Wenn man den Aletschgletscher zum ersten Mal sieht, ist das ein...
Publiziert von AndiSG 25. September 2012 um 21:09 (Fotos:26)
6:00   T5 5b  
21 Sep 12
Pissevache Climbing - Bravo Lapp
Ambiance plaisir garantie! Im bekannten KlettergebietPissevachegibtsneben den schwierigen und extremen Klettereien auch die Route Bravo Lapp,hier schon durchMatthias Pilz beschrieben. Das Ambiente ist definitivsüdländischund die Route ermöglicht auchmir irdisches Wesen in den einmaligen Cirque de Pissevacheeinzutauchen....
Publiziert von MicheleK 26. September 2012 um 23:56 (Fotos:13)
6:45↑1000 m↓1000 m   T2  
20 Sep 12
PASSO di PONTIMIA e " LAGHI di Pontimia"
Le ferie dell'amico Alberto stanno finendo....scalpita per effettuare ancora una gita.....Bene. per domani vediamo di esaudirlo.Per cui,parlando con altri amici organizziamo , una escursione al Passo di Pontimia Perfetto!!! Nel giro di poche settimane sono di nuovo nella Zwischbergental….(è la quarta volte). Il tracciato...
Publiziert von veget 23. September 2012 um 20:03 (Fotos:21 | Kommentare:4)
5:00↑1500 m↓1500 m   T4  
19 Sep 12
Distelhorn (2451m) Überschreitung und Ergischhorn
Die letzte Woche verweilte ich arbeitsbedingt im Wallis. Für den freien Mittwoch hatte ich eigentlich geplant, den kompletten Grat vom Ergischhorn bis zum Dreizehntenhorn zu machen. Doch genau (und nur) für den Mittwoch wurde schlechtes Wetter mit Schnee bis unter 2000m prophezeit. Also stellte ich gar nicht erst den Wecker....
Publiziert von Mistermai 29. September 2012 um 09:12 (Fotos:11)
5:30↑563 m↓891 m   T2  
18 Sep 12
Immer auf der Höhe... von Gspon nach Saas Grund
Das gute Wetter nutzend hatte unsere Wanderleiterin die Tour über den Gsponer Höhenweg auf den heutigen Tag vorgezogen. Pünktlich um sechs Uhr betiegen fast 20 Mitwanderer den Zug in Luzern, der uns mit zweimaligem Umsteigen nach Stalden-Saas brachte. Von Stalden-Saas nehmen wir die Luftseilbahn hinauf nach Gspon. Hier...
Publiziert von Mo6451 19. September 2012 um 00:03 (Fotos:68)
5 Tage ↑4630 m↓3200 m   T4  
17 Sep 12
Une approche insolite de la reine des montagnes : Randonnée au pied du MATTERHORN .
Comme tous les ans en septembre, notre petit groupe de 5 ou 6 montagnards passionnés,esthètes et épicuriens est reparti à l'assaut des hauts sommets Alpins . Toujours une nouvelle région ,toujours si possible hors des sentiers battus ; Cette Année , une fois n'est pas coutume, c'est la semaine 38 qui à eu notre préférence...
Publiziert von FRANCKY 11. November 2012 um 11:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
6:30↑1200 m↓1200 m   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)