Am Rande des Aletschgletscher's bei traumhaftem Wetter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 4.40 Uhr klinget der Wecker, zuerst müssen wir rund 4 Stunden Anreisezeit bis zur Riederalp zurücklegen. Da aber das Wetter einfach perfekt ist, macht man das gerne.
Nach dem Gepäckeinstellen im Hotel fahren wir mit der Gondelbahn auf die Moosflue. Wenn man den Aletschgletscher zum ersten Mal sieht, ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Vorallem natürlich auch bei diesem Wetter. Wir entscheiden uns statt direkct Richtung Riederfurka abzusteigen auf die andere Seite dem Gratweg zu folgen.
An kleinen Seen vorbei steigt der Weg ab Biel über Steinstufen immer höher bis zur Bergstation Bettmerhorn. Hier befindet sich eine Ausstellung über den Aletschgletscher, die wir natürlich besuchen. Nach dem Geniessen der Aussicht steigen wir Richtung Bettmersee ab. Der Abstieg zieht sich in die Länge, zudem ist er relativ steil.
Am See entlang und anschliessend an unzähligen Skiliften vorbei steigen wir nochmals etwas hinauf bis nach Bodu. Von dort ist die Riederalp schon zu sehen, und ein kurzweiliger Abstieg bringt uns zum Hotel.
Nach dem Gepäckeinstellen im Hotel fahren wir mit der Gondelbahn auf die Moosflue. Wenn man den Aletschgletscher zum ersten Mal sieht, ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Vorallem natürlich auch bei diesem Wetter. Wir entscheiden uns statt direkct Richtung Riederfurka abzusteigen auf die andere Seite dem Gratweg zu folgen.
An kleinen Seen vorbei steigt der Weg ab Biel über Steinstufen immer höher bis zur Bergstation Bettmerhorn. Hier befindet sich eine Ausstellung über den Aletschgletscher, die wir natürlich besuchen. Nach dem Geniessen der Aussicht steigen wir Richtung Bettmersee ab. Der Abstieg zieht sich in die Länge, zudem ist er relativ steil.
Am See entlang und anschliessend an unzähligen Skiliften vorbei steigen wir nochmals etwas hinauf bis nach Bodu. Von dort ist die Riederalp schon zu sehen, und ein kurzweiliger Abstieg bringt uns zum Hotel.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare