Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑250 m↓1130 m   T2  
12 Apr 25
Des détours par-ci, par-là, entre Jeizinen et Steg
Cette rando traverse une superbe forêt de pins et sapins majestueux (en dessous de Jeizinen), des zones très abruptes ouvrant la vue sur la plaine (avant Bratsch), une steppe aride (à proximité de la Höhe Brücke), la plaine du Rhône (entre Getwing et Niedergampel) et finalement encore les vignobles (au-dessus de Gampel)....
Publiziert von bergpfad73 13. April 2025 um 12:17 (Fotos:58 | Geodaten:1)
10:00↑500 m↓1200 m   T3+  
4 Apr 25
De Visperterminen à Visp en suivant 5 bisses
Disons le tout de suite: cette rando est absolument sublime, tant par la beauté des paysages que par la présence d'une faune assez importante. J'aurai vu 4 chevreuils et une vingtaine de chamois. Et puis, on est assez souvent à flanc de coteau: il y a plusieurs bisses dans la région. Pour commencer, je suis monté au bisse...
Publiziert von bergpfad73 5. April 2025 um 10:28 (Fotos:71 | Geodaten:1)
3:00↑523 m↓523 m   T2  
28 Mär 25
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von johnny68 28. März 2025 um 20:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
3:00↑707 m↓707 m   T2  
27 Feb 25
Turtig - Hochaschtler - Unterbäch - Eischoll: die ersten Lichtblumen zeigen sich
Heute gab es im Wallis im Gegensatz zur "Üsserschwiiz" recht viel Sonne. Nachdem ich bereits vor einigen Jahren in Eischoll die Lichtblumen bewundern konnte, dachte ich mir, dass es vielleicht heute auch einige (frühe) Exemplare zu sehen gibt. In der Tat: in Eischoll kamen sie in einzelnen Exemplaren aus dem Boden. Da die Sonne...
Publiziert von johnny68 27. Februar 2025 um 20:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
3:30↑170 m↓610 m   T2  
15 Dez 24
Un bisse, deux tunnels, un pont suspendu, une grotte et un château fort
Quoi de mieux pour agrémenter une petite randonnée hivernale qu'un véritable parcours du combattant? Je sens d'ailleurs des muscles que je ne soupçonnais pas ce soir; la sortie du lit sera probablement difficile demain ou après-demain matin ;-) J'ai commencé ma rando avec une fine couche de neige à Hohtenn, histoire de...
Publiziert von bergpfad73 15. Dezember 2024 um 18:19 (Fotos:58 | Geodaten:1)
9:00↑880 m   T3 WI2  
1 Dez 24
cascata "centrale Simplon Dorf" (a sx di Ritorno della Notte)
Qualche idea, dal Trentino alla Bergamasca per finire in Svizzera. Così alle 4 del mattino passo a prendere Raffaele e Francesco e completiamo il gruppo a Vergiate con Davide. Arriviamo ad Egga alle 5:45 circa. Nel buio di un alba che deve ancora venire, ci incamminiamo lungo la strada asfaltata ma ora ghiacciata...
Publiziert von martynred 12. Dezember 2024 um 20:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T4-  
10 Nov 24
Turtmanntal : Turtmaschafalpu
Probablement le dernier dimanche de l'année où il est encore possible d'accéder à la vallée de Tourtemagne avant la fermeture de la route. C'est donc une bonne raison pour y faire une ultime visite en effectuant une variante de cette randonnée, cette fois-ci dans l'autre sens. J'abandonne mon véhicule au parking (gratuit...
Publiziert von ChristianR 12. November 2024 um 10:53 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:00↑1780 m↓1000 m   T2  
8 Nov 24
Traversée Stalden - Gspon - Saas Grund, balcon Est de la vallée de Saas
Une nouvelle fois vive novembre, le plus beau mois de l'année comme chacun sait. D'abord le 1er véritable anticyclone prolongé de 2024 (il était temps !), des couleurs encore superbes, des sentiers déneigés jusqu'à haute altitude, la solitude et le silence. Je connais le parcours par coeur mais je n'ai toujours pas...
Publiziert von Bertrand 10. November 2024 um 16:34 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:00↑515 m↓515 m   T3+  
30 Okt 24
Lötschental Oktober 2024, 3|3: Spalihorn - Nordgipfel
Auch der dritte, letzte (diesjährige) Wandertag im Lötschental besticht durch eitel Sonnenschein: so sind wir, nach der Fahrt mit der LSB zur Bergstation Lauchernalp, mit viel Sonnenschein unterwegs. Erst schreiten wir der Strasse entlang hoch zu P. 1982; bald wendet sich ein WW bei Arbegguweng zum Hang hin - auf diesem...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2024 um 20:29 (Fotos:27)
4:30↑880 m↓840 m   T2  
29 Okt 24
Lötschental Oktober 2024, 2|3: Liwends Horn
Nach der Fahrt mit dem Postauto bis Ried starten wir im kühlen Tal gleich steil hoch durch den alten Dorfkern, queren kurz zur Holzkapelle Ried und steigen auf dem Nesthornweg sowie der Oberriedstrasse an bis zum Wegabzweig auf 1566 m. Dem Hang auf Bleetza entlang queren wir leicht aufwärts hoch nach Waldmad; länger leitet...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2024 um 19:57 (Fotos:29)