Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage ↑1050 m↓1050 m   T5- S 5b  
29 Aug 24
Joderhorn : Arête SE
Dernière grimpette avec Raoul de ce millésime 2024, le 20ème depuis qu'on sort avec lui. Plus question d'Aiguille Verte, de Weisshorn ou de Grépon, on se contente désormais de rocher ensoleillé à 3000m au plus, si possible en V maxi...bon là on a trouvé les IV+ (sic) plus indigestes que bien des 5b/c sudistes ! Mais...
Publiziert von Bertrand 2. September 2024 um 11:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑550 m↓550 m   T5 S 5b  
27 Aug 24
Wiwannihorn : Steinadlerroute
La grande classique du cirque de Wiwanni, pas aussi facile que ce que suggèrent les topos... On avait gravi le sommet au plus simpleil y a 17ans(sigh), certes sans trop grimper, mais à la journée en partant d'Ausserberg à vélo. Souvenir cuisant d'une route horriblement raide, qui plus est avec corde & co sur le...
Publiziert von Bertrand 30. August 2024 um 18:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑1150 m↓550 m   S- 5b  
26 Aug 24
Gross Öugstchummuhorn : voie Silbermantel
5ans presque jour pour jour après uneépopée sanglantesur la voie voisine des Südwandplatten, retour à Wiwanni pour faire découvrir le coin à Agnès. Bien évidemment sous la houlette - et la corde bien tendue - de notre fidèle Raoul, qui nous trimballe quelques jours chaque été depuis 20ans...Je ne suis pas forcément...
Publiziert von Bertrand 29. August 2024 um 19:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
2:30↑519 m   T5+ II  
23 Aug 24
Nufenenstock - Nordgrat
Da ich in den letzten Tagen bereits genug Höhenmeter gemacht hatte, wollte ich heute eine etwas kürzere Tour machen. Aufgrund der Sperrung des Weges zwischen Rossboden und Griessee, fiel der Nufenenstock zunächst aus der engeren Auswahl. Mangels Alternative entschied ich mich dann doch dafür, jedoch über den wohl selten...
Publiziert von Bennwolf 23. August 2024 um 02:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   S- IV  
20 Aug 24
Schinhorn 3796 m - Westnordwestgrat
Das Schinhorn ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Berge der Berner Alpen. Der einfachste Weg führt durch die Südflanke über einen spaltenreichen Gletscher, weshalb dieser Aufstieg vor allem als schwierige Skitour oder als Hochtour im Frühsommer durchgeführt wird. Der Zustieg dorthin ist in jedem Fall lang und...
Publiziert von Cubemaster 23. August 2024 um 23:28 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
7:00↑1100 m   WS- II  
20 Aug 24
Punta D'Aurona 2984 m
Da Wasenalp, si segue il sentiero per Furggubaumlicke/Forca d'Aurona, che si raggiunge con qualche passo attrezzato(vecchia ferrata ora dismessa). Dalla Bocchetta si segue senza traccia la larga cresta SW(ometti, sino all'edificio sommitale. si scalano le facili ma esposte placche sino alla cima( II°/F+) dove sono presenti 3 spit...
Publiziert von froloccone 30. November 2024 um 14:57 (Fotos:15 | Kommentare:1)
18:15↑2520 m↓3770 m   ZS III  
15 Aug 24
Gipfelrunde oberhalb der Bordierhütte
Nachdem ich bei Gipfelbuch und von anderen Quellen in den letzten 2-3 Wochen von sehr guten Hochtourenbedingungen in den Westalpen gelesen und gehört hatte, lag es nahe, sich ein paar Gedanken zu machen und die Tourenplanung zu vertiefen. Bald stellte sich der Nadelgrat (Galenjoch-Nadelhorn) als die passende Tour für Ben und...
Publiziert von Manuel 19. August 2024 um 20:40 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T4+ L I K2  
14 Aug 24
Almegellerhorn 3327m da Saas. NewAlp Experience
Per questo giro decidiamo di optare per qualcosa di facile. Scegliamo come meta la Fruggutalli e con destinazione pizzo cingino nord. Purtroppo una volta presa la seggiovia scopriamo che la valle è inagibile causa frana. Presi un po' dallo sconforto proviamo a salire verso l'almegellerhorn che appare proprio sopra la seggiovia...
Publiziert von NewAlpExp 13. Oktober 2024 um 16:42 (Fotos:10)
3:00↑200 m↓400 m   II  
10 Aug 24
Riffelhorn Ost-West-Überschreitung
Den Riffelsee kennt wohl jeder Zermatt Besucher, ein Foto von dem sich auf der Wasseroberfläche spiegelnden Matterhorn gehört zum Pflichtprogramm. Den Felszacken daneben ignorieren die meisten - so dachten wir zumindest - doch der speckige Fels lässt vermuten, dass das Riffelhorn für Kletterer ein ähnlich begehrtes Sujet ist....
Publiziert von cardamine 27. August 2024 um 22:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
3 Tage ↑2950 m↓3150 m   ZS- II  
8 Aug 24
Dufourspitze (4634 m)
Als ich letztes Jahr ziemlich ausgepowert auf dem 4545 m hohen Dom stand, hätte ich nicht gedacht, dass ich es so bald auf den höchsten Gipfel der Schweiz schaffen würde. Knapp 1800 Höhenmeter Aufstieg, die letzten 400 davon auch nicht nur «geradeaus laufen» wie am Dom, sondern mit Kletterei bis in den III....
Publiziert von cardamine 21. August 2024 um 23:55 (Fotos:54 | Kommentare:5 | Geodaten:1)