Masare - Rotwand Klettersteig
|
||||||||||||||||||||
Der Masare-Rotwand-Klettersteig war unser erster, hier haben wir die Klettersteigfaszination kennengelernt.
Für unsere erste Ferien in den Dolomiten haben wir unser Bikes, Wanderschuhe und Kletterzeug mitgenommen. Von Klettersteigen hatten wir keine Ahnung, haben aber von der Klettersteiggeschichte in den Dolomiten gehört und wollten dies mal ausporbieren. Nach einer Biketour am Passo di Pasubio gingen wir nach Bozen um Karten und eine Klettersteigsicherung zu kaufen. Im Sportler wurden wir dann auch beraten und der Verkäufer, selber ein Klettersteiger, gab uns den Tip von der Rotwand.
Übernachtet haben wir an der Via Nigra in der nähe des Klettergartens "kleine Rotwand". Von dort einem Bach entlang richtung Passo di Vaiolon. Hier beginnt der Rotwand Klettersteig. Weiter über den höchsten Punkt (2806), Torre Finestra, Roda di Diavolo, Pt. Masare. Hier endet der Klettersteig und es folgt ein steile Absteig nach Baita M.Pedervia (2273). Dem Hang entlang zum Rif. Paolina (2125) und zurück zum Augangspunkt.
Der Klettersteig ist ein Gratklettersteig in wunderschöner Umgebung. Nach dem wir in der zwischenzeit einige andere Klettersteige in den Dolomiten gemacht haben, ist dieser einer der schönsten.
Die ganze runde war für uns Einsteiger etwas viel. Man kann aber auch in der hälfte absteigen, denn es handelt sich eigentlich um den Rotwand und den Masare Klettersteig. Deshalb gabs am nächsten Tag eine kleine Erholungsbiktour auf der Seiseralm.
Nimmt man den Sessellift und geht ab der Paolina Hütte, ist die Runde um 2h und 400hm kürzer.
Für unsere erste Ferien in den Dolomiten haben wir unser Bikes, Wanderschuhe und Kletterzeug mitgenommen. Von Klettersteigen hatten wir keine Ahnung, haben aber von der Klettersteiggeschichte in den Dolomiten gehört und wollten dies mal ausporbieren. Nach einer Biketour am Passo di Pasubio gingen wir nach Bozen um Karten und eine Klettersteigsicherung zu kaufen. Im Sportler wurden wir dann auch beraten und der Verkäufer, selber ein Klettersteiger, gab uns den Tip von der Rotwand.
Übernachtet haben wir an der Via Nigra in der nähe des Klettergartens "kleine Rotwand". Von dort einem Bach entlang richtung Passo di Vaiolon. Hier beginnt der Rotwand Klettersteig. Weiter über den höchsten Punkt (2806), Torre Finestra, Roda di Diavolo, Pt. Masare. Hier endet der Klettersteig und es folgt ein steile Absteig nach Baita M.Pedervia (2273). Dem Hang entlang zum Rif. Paolina (2125) und zurück zum Augangspunkt.
Der Klettersteig ist ein Gratklettersteig in wunderschöner Umgebung. Nach dem wir in der zwischenzeit einige andere Klettersteige in den Dolomiten gemacht haben, ist dieser einer der schönsten.
Die ganze runde war für uns Einsteiger etwas viel. Man kann aber auch in der hälfte absteigen, denn es handelt sich eigentlich um den Rotwand und den Masare Klettersteig. Deshalb gabs am nächsten Tag eine kleine Erholungsbiktour auf der Seiseralm.
Nimmt man den Sessellift und geht ab der Paolina Hütte, ist die Runde um 2h und 400hm kürzer.
Hike partners:
hofi
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments