Welt » Italien

Italien » Wandern


Sortieren nach:


↑1390 m↓1260 m   T4+ L I  
10 Aug 83
Gr. Möseler (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Im Sommer 1983 war ich für eine Hochtourenwoche mit der Jugend unserer Sektion unterwegs. Gestartet sind wir mit der Besteigung des Gr. Möseler, dann folgte der Hochfeiler. Nach einem "Ruhetag" folgte der Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte und am Folgetag der Schwarzenstein. Von der Chemnitzer Hütte folgten wir dem...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 10:44 (Fotos:3)
3 Tage ↑1800 m↓1800 m   T2  
23 Jul 83
Rifugio Gianetti
Prima notte in un rifugio, e seconda escursione con gli scarponi da montagna, pesanti e rigidi. Ho deciso la zona dopo aver letto le pubblicazioni scientifiche del Cai e la guida "Intorno al Pizzo Badile" della Zanichelli; ero rimasto affascinato dalle descrizioni e dalle foto, e non ne sono restato deluso. Comincio l'escursione...
Publiziert von stefano58 4. April 2020 um 19:25 (Fotos:5)
2:30↑250 m↓250 m   T5 II  
17 Jul 83
Monte Contrario m.1789 traversata cresta ovest cresta est Alpi Apuane
In questo periodo della mia vita,nella mia mente molto spesso si affollano idee,progetti,sogni,desideri....tutti per cercare di placare la mia insaziabile voglia di avventura ed esplorazione di montagne dalle creste selvaggie e ancora incontaminate...le Alpi Apuane.Oggi con il meteo che garantisce una bella giornata di sole, son...
Publiziert von accoilli 20. März 2013 um 10:59 (Fotos:14 | Kommentare:7)
4:00↑950 m↓950 m   T3+ III K3  
25 Apr 83
Monte Procinto m.1177 Monte Matanna m.1317 Monte Nona m.1297 Alpi Apuane
Da Stazzema,un piccolo borgo,sulle pendici boschive delle Apuane meridionali,con il sentiero n° 5 in circa un'ora e 50, ho raggiunto in tardo pomeriggio,il rifugio Forte dei Marmi,all'Alpe della Grotta e non avrei mai immaginato di trovare così tanta gente ..il rifugio è pieno,non c'è una branda nemmeno fuori....niente...
Publiziert von accoilli 19. Februar 2013 um 15:03 (Fotos:27 | Kommentare:3)
3 Tage ↑2150 m   T5 WS- I  
15 Aug 82
Piz Sesvenna
Mit Bus oder Zug nach Mals. Zu Fuß von Mals 1050 m nach Schlinig 1736 m und zur Sesvennahütte 2256 m (dann kurz zur Schliniger Scharte 2295 und zurück zur Hütte). Übernachtung in der Hütte. Von der Sesvennahütte zur Fuorcla Sesvenna 2819 m.  Auf der schweizer Seite zuerst bergab...
Publiziert von markus4563 25. Oktober 2008 um 18:39
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T3+ WS+ III  
19 Aug 81
Correva l'anno 1981: ORTLES m 3905
Trascinati dall'entusiasmo per la recente traversata del Castore, nostro primo 4000, decidiamo di tornare a chiudere il conto con "Sua Maestà l'Ortles"......conto rimasto aperto dall'anno scorso. Da casa partiamo io, Lella e Luigino. Passiamo da Vigo Rendena dove ci aspetta Paola, amica milanese in vacanza, e dopo aver...
Publiziert von grandemago 14. März 2013 um 15:01 (Fotos:13 | Kommentare:11)
↑782 m↓782 m   T3+  
6 Sep 80
Gran Sasso - Corno Grande - 2912 m
Hab mal wieder in meinem Archiv rumgestöbert und bin auf eine Tour auf den Gran Sasso gestoßen. Mit meiner Frau und meinem kleinen Sohn haben wir im Sommer 1980 einen schönen Urlaub in den Marche nördlich von Pescara verbracht. Von dort aus machten wir einen Ausflug in die wunderschöne Barockstadt L' Aquila, die leider viele...
Publiziert von Woife 17. Juli 2021 um 23:00 (Fotos:10)
9:00↑1180 m↓180 m   T2 K2  
20 Aug 78
Kesselkogel-Überschreitung von West nach Ost
Klettersteigbewertung am Ende des Berichtes. Genau 10 Jahren nach meiner ersten Begehung des Kesselkogels Mein erster Dolomitenklettersteig mit Hinternissen wollen wir noch einmal dem Kesselkogel aufs Dach steigen. Wir fahren von München über den Brenner bis Bozen und von hier über den Karerpass nach Pozza di Fassa. Über...
Publiziert von Gemse 17. Mai 2011 um 00:01 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1500 m↓1500 m   T2  
15 Jun 78
Io sono stancca!
Man hat nicht den Ätna vor der Nase und besteigt ihn nicht. rojosuiza ist auch damals zu sehr Bergziege gewesen, um das unterlassen zu können. In seiner zarten Jugend, 1978, weilte er mit seiner Anderen Hälfte – dem allerorten gepriesenen Taxifahrer! – in einem Campeggio zwischen Taormina und Giarre. Gänzlich...
Publiziert von rojosuiza 16. Juni 2020 um 11:01 (Fotos:11)
↑1060 m↓1060 m   T4+ L I  
5 Sep 77
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol
Da mein Kollege das Bergwandern ausprobieren wollte, fuhren wir zuerst ins Ahrntal undübrnachtetenauf derChemnitzer Hütte. Im Gegensatz zu den Vorjahren war sie inzwischen renoviert und wieder bewirtschaftet. Beim Aufstieg kamen wir an der Göge-Alm verbei, wo wir den Senner begrüssten, bei dem ich 1974 ein paar Tage...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 13:03 (Fotos:7)