Welt » Italien

Italien » Klettern


Sortieren nach:


11:00↑1290 m↓1290 m   II K2  
28 Jul 05
Plattkofel (2964 m) via Oskar-Schuster-Steig
Nachfolgend will ich über die Besteigung des Plattkofels über den Oskar-Schuster-Steig erzählen; mindestens eine diesbezgl. Beschreibung gibt es hier zwar schon, aber vielleicht habe ich doch noch eine kleine Variante beizusteuern: wir haben die Tour von / bis Sellajoch als Tagestour ohne Benutzung der Seilbahnunternommen und...
Publiziert von gero 17. März 2009 um 22:04 (Fotos:37)
17:00↑1600 m↓2070 m   T5+ ZS IV K2+  
2 Jul 05
Ortler: Über den Hintergrat zum Gipfel
Überschreitung des Ortler (3905 m) Der Aufstieg über den Hintergrat auf den Gipfel des Ortler und der anschließende Abstieg über den Normalweg mit meinem Bergfreund Christianam 2. Juli 2005 nimmt in meinem Tourenbuch einen Ehrenplatz ein. Es ist bis heute die härteste Tour, die ich jemals gemacht habe. Der Ortler hat sich in...
Publiziert von Erli 10. Oktober 2012 um 15:56 (Fotos:48 | Kommentare:1)
5:45↑1000 m↓1000 m   T3+ I  
7 Nov 04
Monte Cusna m.2120 Appennino Tosco Emiliano
Non sono mai stato sul monte Cusna,la seconda elevazione dell'Appennino Tosco Emiliano,secondo soltanto al monte Cimone,la sua posizione isolata e anche scomoda da raggiungere,ha sempre fatto si,che io rimandassi questa salita....oggi con Lidia,abbiamo in progetto un bel giro ad anello,toccando la vetta di questa bella montagna....
Publiziert von accoilli 29. Mai 2013 um 09:54 (Fotos:21)
2 Tage ↑1300 m↓2100 m   WS I  
10 Aug 04
Gran Paradiso, 4061m
Anreise durch das Aostatal ünd Val Savaranche bis Pont. Aufstieg zum Rif.Vittorio Emanuele II, 2775m, über einen gut markieret, unschwierigen Weg. Frühstück um 04.00. Gleich hinter der Hütte über Geröllhalde, Blockgelände zum Gletscheranfang. Auf dem Ghiacciaio di Laveciau rechtshaltend...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Oktober 2009 um 09:10 (Fotos:4)
4 Tage ↑4500 m↓4500 m   T3 WS II  
23 Sep 03
Tour du Viso
  Trekking attorno al Monviso, le cui falde ospitano le sorgenti del più importante fiume d'Italia: il Po. Il percorso, che offre una gran varietà di paesaggi e scorci suggestivi, si snoda attorno al "Gigante delle Cozie" sconfinando in territorio francese e ha origine e fine da Castello di Pontechianale, paesino della...
Publiziert von morgan 24. Februar 2012 um 20:54 (Fotos:32 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1423 m↓1286 m   T2 I  
14 Sep 03
Zuccone Campelli
Sabato 13 settembre 2003: oggi salgo ad Artavaggio per un sentiero nuovo. Arrivato a Sottochiesa prendo la strada per Pizzino e, dopo il primo tornante, sulla sinistra inizia il sentiero. È una antica mulattiera, che in diversi tratti è abbandonata e quasi intransitabile, ma voglio seguirla fedelmente, anche se nei pressi...
Publiziert von stefano58 4. Juni 2011 um 20:28 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   T4 WS- I  
25 Aug 03
Similaun
Von Vernagt im Schnalstal zum Tisenhof und durch das Tisental zum Niederjoch 3019 m. Vom Niederjoch an der Ötzifundstelle vorbei zum Hauslabjoch und zur Finailspitze 3514 m und zur Hütte zurück. Übernachtung in der Similaunhütte am Niederjoch. Am nächsten Tag von der Similaunhütte (3016 m)...
Publiziert von markus4563 6. Oktober 2008 um 21:41 (Fotos:8)
↑1200 m↓1200 m   T3 I  
22 Aug 03
Cavargna (1040m) - Pizzo di Gino per Cresta Nord (2245m)
Gita Cavargna-Pizzo di Gino 22/08/2003 (Non è mia abitudine pubblicare gite del passato ma dopo le recenti sconfitte volevo ricordare a me stesso che…beh! c'ero stato… Mi scuso per l'assenza di fotografie ma all'epoca non avevo fotocamera) Ecco, apro gli occhi e subito i muscoli e la schiena dolenti mi...
Publiziert von gbal 8. April 2011 um 23:13 (Fotos:1 | Geodaten:1)
   IV  
11 Aug 03
Weissenbachkante
Der Klassiker in den westlichen Juliern Die letzten Tage habe ich immer wieder die Weissenbachspitze gesehen, sodass ich diesen Bericht jetzt wirklich schreiben muss. Das Ganze liegt zwar schon länger zurück und 100%ig an alles erinnere ich mich auch nicht mehr. Aber! es war unsere erste alpine Klettertour und wir kamen uns...
Publiziert von orome 6. Mai 2015 um 20:31 (Fotos:24)
5:00↑1240 m↓100 m   T5+ II K5  
3 Aug 03
Via Ferrata «Eterna» Serauta/Marmolada
Der «Ewige» -- wahrlich eine Herausforderung als erster Klettersteig... Immerhin in fachkundiger Begleitung mit erfahrenen, «alten» Bergfüchsen ;-) Hansruedi und meinem Vater. In anderen Quellen wird die Route im Gedenken an die Alpini auch als «Brigata Cadore» bezeichnet. Die Route führt direkt entlang der Regionsgrenze...
Publiziert von zigertiger 21. Juli 2021 um 20:41 (Fotos:4)